What do mushrooms have to do with top executive consultants?

Mushrooms today are the symbol of the modern and perfect network of the present and the future. Mushrooms cooperate with each other, supply the most varied plants in the forest, have early warning systems for strangers, and also transfer toxins into healthy substances. Mushrooms also have subject hierarchies. They have a network structure that has … Mehr What do mushrooms have to do with top executive consultants?

New works by photo artist Anka Manshusen

After her recent successful series „move“, „butterfly“ and „everlasting“, Anka Manshusen has created the new color-intensive works „exhale color“, „outer-and-inner-space“, „love shower“ and the series „in-between“. Similar to the previous series, in the artist’s new works we encounter abstraction and non-objectivity. Starting with the medium of photography, Anka Manshusen radically reduces color, movement, form and … Mehr New works by photo artist Anka Manshusen

„The Unknown Matrix“ – die neue Einzelausstellung von Alexander Graf von Schlieffen

„The Unknown Matrix“ ist der Titel der nächsten Einzelausstellung des von mir vertretenen Künstlers Alexander Graf von Schlieffen. Erfahren Sie heute mehr über den Künstler und die bevorstehende Ausstellung. Alexander Graf von Schlieffen studierte erfolgreich Malerei an den Kunstakademien in Wien, Frankfurt und Düsseldorf bei Rudolf Hausner, Gerhard Richter und A.R. Penck. Nach seinem Abschluss … Mehr „The Unknown Matrix“ – die neue Einzelausstellung von Alexander Graf von Schlieffen

Johannes Bosisio – Gegensätze

Heute möchte ich den Maler und Zeichner Johannes Bosisio vorstellen. Friederike Feldmann schreibt über ihn: „Sein vorrangiges Thema sind Gegensätze. Gegensätzliche, widersprüchliche Themen und Einflüsse, finden sich sowohl in seiner Biografie als auch in seiner Kunst. Johannes Bosisio wuchs in einem kleinen Bergdorf in Südtirol auf. Der Vater ist freischaffender Künstler die Mutter Lehrerin. Schon … Mehr Johannes Bosisio – Gegensätze

Neue Arbeiten von Anka Manshusen

Nach ihren letzten Erfolgsserien „move“, „butterfly“ und „everlasting“ hat Anka Manshusen die neuen farbintensiven Arbeiten „love shower“ und series „in-between“ kreiert.  Ähnlich wie in den vorhergehenden Serien treffen wir in den neuen Werken der Künstlerin auf Abstraktion und Gegenstandslosigkeit. Ausgehend vom Medium Fotografie reduziert Anka Manshusen in ihren Bilder radikal auf Farbe, Bewegung, Form und Formlosigkeit. … Mehr Neue Arbeiten von Anka Manshusen

COEXIST – Die fotografische Serie von Franziska Stünkel

COEXIST. Die Koexistenz der vielfältigen Ebenen menschlichen Seins sind das Thema der gleichnamigen fotografischen Serie von Franziska Stünkel. Ein Thema, das meiner Meinung nach gerade jetzt eine starke Aktualität hat. Die von mir vertretene Fotokünstlerin Franziska Stünkel arbeitet seit dem Jahr 2010 an der fortlaufenden fotografischen Serie „COEXIST”. Ausgangspunkt ihrer Fotografien sind natürliche Spiegelungen und Reflexionen … Mehr COEXIST – Die fotografische Serie von Franziska Stünkel

Herzliche Einladung Vernissage „Mountain Paintings“ von Martin Pohl

Der Südtiroler Künstler Martin Pohl gestaltet in jüngster Zeit eine neue große Werkserie von malerischen Landschaften, die an Gebirgsformationen erinnern. Die Bergbilder haben keine Titel. Doch sind es überhaupt Berge, die wir sehen? Oder glauben wir nur, sie zu sehen, da unser Betrachterblick so konditioniert ist?  Ich freue mich, Sie gemeinsam mit Ballwanz Immobilien zu … Mehr Herzliche Einladung Vernissage „Mountain Paintings“ von Martin Pohl

Einzelausstellung von Jessica Backhaus in Frankfurt

Ich freue mich sehr, dass die von mir vertretene Fotokünstlerin Jessica Backhaus erneut in Frankfurt eine Einzelausstellung hat: Mittwoch, den 4. Juli 2018 – Donnerstag, den 23. August 2018 Design Offices Frankfurt Westendcarree 4. OG, Gervinusstraße 15-17 60322 Frankfurt In dieser Ausstellung zeigt Jessica Arbeiten aus ihren Serien „Six degrees of freedom“ und ihren aktuellen … Mehr Einzelausstellung von Jessica Backhaus in Frankfurt

Finissage und Künstlergespräch mit Tim Hölscher

Ich freue mich, wenn wir uns zu der Finissage und dem Künstlergespräch mit Tim Hölscher sehen. Dienstag, der 26. Juni 2018, 19.00 Uhr Städtisches Historisches Museum / Horex Museum Horexstraße 6 61348 Bad Homburg v. d. Höhe Der von mir vertretene Fotokünstler zeigt seit April seine Serien ‚Historische Tankstellen‘ und ‚Zapfsäulen‘ im Horex Museum. Die … Mehr Finissage und Künstlergespräch mit Tim Hölscher

Tim Hölscher im Horex Museum

Der von mir vertretene Fotokünstler Tim Hölscher zeigt seine Serien ‚Historische Tankstellen‘ und ‚Zapfsäulen‘ im Horex Museum. Ich freue mich, wenn wir uns zu der Ausstellungseröffnung sehen: Freitag, der 27. April 2018, 18.00 Uhr Städtisches Historisches Museum / Horex Museum Horexstraße 6 61348 Bad Homburg v. d. Höhe Begrüßen wird uns Dr. Ursula Grzechca-Mohr, Leiterin … Mehr Tim Hölscher im Horex Museum

Einzelausstellung Ilka Kramer: MALANAZAR

Liebe Freunde der Kunst, sehr herzlich möchte ich heute auf die Einzelausstellung „MALANAZAR“ der Fotokünstlerin Ilka Kramer aufmerksam machen. Die Ausstellung ist ab 23.04.2018 zu sehen bei: Design Offices Frankfurt Westendcarree, 4. OG, Gervinusstraße 15-17, 60322 FrankfurtDie Einführung in die Ausstellung spricht Dr. Urs Hammer, Schweizerischer Generalkonsul in Frankfurt am Main. MALANAZAR ist die aktuelle Serie … Mehr Einzelausstellung Ilka Kramer: MALANAZAR

Einzelausstellung Anka Manshusen: move 2018!

Liebe Freunde der Kunst, sehr herzlich möchte ich heute auf die Einzelausstellung „move 2018“ der Fotokünstlerin Anka Manshusen aufmerksam machen. Die Ausstellung ist ab 23.02.2018 zu sehen bei: Design Offices Frankfurt Wiesenhüttenplatz, Wiesenhüttenplatz 25, 60329 Frankfurt https://www.designoffices.de/standorte/frankfurt-wiesenhuettenplatz/ Erstmalig werden alle vier Motive der Serie „Butterfly“ ausgestellt. Darüber hinaus können wir uns auf ihre großformatigen Arbeiten der Serie … Mehr Einzelausstellung Anka Manshusen: move 2018!

Tim Hölscher im Horex Museum – Ausstellungsvorschau

Liebe Freunde der Kunst, das Jahr beginnt mit einer weiteren Ausstellungsankündigung: die Serien Historische Tankstellen und Zapfsäulen des von mir vertretenen Fotokünstlers Tim Hölscher werden in 2018 im Horex Museum, Bad Homburg, ausgestellt. Mittels digitaler Bildmanipulation setzt Tim Hölscher die Objekte beider Serien in ihren ursprünglichen Zustand zurück. Die Tankstellen werden aus ihrem städtischen Kontext … Mehr Tim Hölscher im Horex Museum – Ausstellungsvorschau

save the date für Januar / Februar 2018

Liebe Freunde der Kunst, ich möchte Euch schon heute über die nächsten Ausstellungen in Januar und Februar 2018 informieren. Gesonderte Einladungen folgen zu den einzelnen Terminen. Finissage Einzelausstellung Anja Conrad „Und beim Unkraut hüpft das Herz“ Montag, den 15. Januar 2018, Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.00 Uhr bei Design Offices Frankfurt Westendcarree, 4. OG, Gervinusstraße 15-17, … Mehr save the date für Januar / Februar 2018

Einzelausstellung „Und beim Unkraut hüpft das Herz“ – Fotografien von Anja Conrad bei Design Offices in Frankfurt

Am Montag, 27.11.2017, wird die Einzelausstellung „Und beim Unkrauft hüpft das Herz“ der Fotokünstlerin Anja Conrad bei Design Offices Frankfurt Westendcarree, Gervinusstraße 15-17, 60322 Frankfurt eröffnet. Anja Conrad geht in ihren Arbeiten dem Widerspruch des Einmaligen im Alltag nach: wie in einem Loop wiederholen sich die Momente immer und immer wieder und doch bleiben sie einzigartig. … Mehr Einzelausstellung „Und beim Unkraut hüpft das Herz“ – Fotografien von Anja Conrad bei Design Offices in Frankfurt

A TRILOGY BY JESSICA BACKHAUS – neue Arbeiten bei Petra Becker / International Art Bridge und Buchneuerscheinung

Zeitgleich mit Erscheinen ihres 8. Buches A TRILOGY BY JESSICA BACKHAUS im Kehrer Verlag, veröffentlicht die international renommierte Fotokünstlerin drei Serien, die aus jeweils etwa 40 Arbeiten bestehen. Jessica Backhaus geht mit offener Experimentierfreude auch bei diesen drei Serien ans Werk. Ihre Inspiration schöpft die Fotokünstlerin aus der Einfachheit des Alltäglichen, des Unscheinbaren, der Stille. … Mehr A TRILOGY BY JESSICA BACKHAUS – neue Arbeiten bei Petra Becker / International Art Bridge und Buchneuerscheinung

Tilo Kaiser – new work @ Petra Becker / International Art Bridge

Der in London lebende Künstler Tilo Kaiser überrascht in Folge mit seinen neuen Arbeiten. Die meist farbintensiven Gemälde des von Petra Becker / International Art Bridge vertretenen Künstlers tragen Titel, wie z.B. „Be careful what you wish for“, „Put all your cards on the table“ oder „Domestic harmony“. Der Künstler sagt selbst über seine Arbeiten: … Mehr Tilo Kaiser – new work @ Petra Becker / International Art Bridge

Samstag! Eröffnung der Einzelausstellung von Robert Bosisio ‚Malerei und Sehnsucht‘

Robert Bosisio erschafft eindringliche Porträts des Menschseins an sich, reduzierte Stillleben, die das Wesen der Dinge zu erfassen streben, malerische Räume, in denen Vorder- und Hintergrund sich aufzulösen scheinen. Malerei als Verdichtung der wirklichen Welt. Der von mir vertretene international renommierte Künstler Robert Bosisio ist ein wichtiger Vertreter zeitgenössischer Malerei. Ich freue mich sehr, die … Mehr Samstag! Eröffnung der Einzelausstellung von Robert Bosisio ‚Malerei und Sehnsucht‘

Nur noch 8 Tage bis zur Einzelausstellung von Robert Bosisio ‚Malerei und Sehnsucht‘

Robert Bosisio erschafft eindringliche Porträts des Menschseins an sich, reduzierte Stillleben, die das Wesen der Dinge zu erfassen streben, malerische Räume, in denen Vorder- und Hintergrund sich aufzulösen scheinen. Malerei als Verdichtung der wirklichen Welt. Der von mir vertretene international renommierte Künstler Robert Bosisio ist ein wichtiger Vertreter zeitgenössischer Malerei. Ich freue mich sehr, die … Mehr Nur noch 8 Tage bis zur Einzelausstellung von Robert Bosisio ‚Malerei und Sehnsucht‘

Einladung zur Einzelausstellung von Robert Bosisio ‚Malerei und Sehnsucht‘

Robert Bosisio erschafft eindringliche Porträts des Menschseins an sich, reduzierte Stillleben, die das Wesen der Dinge zu erfassen streben, malerische Räume, in denen Vorder- und Hintergrund sich aufzulösen scheinen. Malerei als Verdichtung der wirklichen Welt. Der von mir vertretene international renommierte Künstler Robert Bosisio ist ein wichtiger Vertreter zeitgenössischer Malerei. Ich freue mich sehr, die … Mehr Einladung zur Einzelausstellung von Robert Bosisio ‚Malerei und Sehnsucht‘

Ilka Kramer – erweitert das Fotografie-Portfolio von Petra Becker / International Art Bridge

Ilka Kramer bereichert mein Fotografieportfolio mit außergewöhnlichen Arbeiten. Insbesondere Architektur, der Raumbegriff und die Beziehung zwischen Menschen und Umgebung nehmen in Ilka Kramer´s Werk eine wichtige Rolle ein. Ihre fotografischen Arbeiten erforschen auch die Landschaft durch einen ganz eigenständigen und neuen Blickwinkel. Ihre markanten Landschaften sehen fast so aus, als wären sie in einer anderen Dimension … Mehr Ilka Kramer – erweitert das Fotografie-Portfolio von Petra Becker / International Art Bridge

Move – die neueste fotografische Arbeit von Anka Manshusen

Anka Manshusen hat ihre neueste fotografische Serie move, 2017, veröffentlicht. move, 2017, sind 5 miteinander verbundene Einzelwerke. Die Basis aller fünf Werke sind 6 Fotogramme, die sich zueinander in Beziehung setzen. Es entstehen einzigartige, sehr intensiv erfahrbare Farb- und Bewegungswelten, die sich Themen wie Verbindung, Auflösung und Raum annähern. Wie bei der erfolgreichen Serie „Butterfly“ … Mehr Move – die neueste fotografische Arbeit von Anka Manshusen

Weltpremiere bei Eduard Habicher

Letztes Wochenende hat der von mir vertretene Bildhauer Eduard Habicher zu einer Weltpremiere in sein Atelier geladen! Unter dem Titel „Tonale Eduard Nr. 1“ fand das erste gemeinsame Konzert der beiden weltbekannten amerikanischen Schlagzeuger Joey Baron und Robyn Schulkowsky auf den Skulpturen des international renommierten Bildhauers Eduard Habichers statt. Nirgendwo besser konnte das Konzert als … Mehr Weltpremiere bei Eduard Habicher

Anka Manshusen @ Design Offices Berlin Unter den Linden

Anka Manshusen´s großformatige Arbeiten der Erfolgsserie „Butterfly“ haben nun auch in den Räumen von Design Offices Berlin Unter den Linden ihren Platz gefunden. Der neue Standort von Design Offices Berlin Unter den Linden liegt direkt im historischen Gebäudeensemble „Kaiserhöfe“ und genießt damit einen besonderen Status in der Berliner Immobilienbranche. Angrenzend an die weitläufige Friedrichstraße und mit zwei … Mehr Anka Manshusen @ Design Offices Berlin Unter den Linden

Tilo Kaiser – mit neuen Arbeiten bei Petra Becker / International Art Bridge

Der in London lebende Künstler Tilo Kaiser überrascht einmal mehr mit seinen neuen Arbeiten. Die meist farbintensiven Gemälde des von Petra Becker / International Art Bridge vertretenen Künstlers tragen Titel, wie z.B. „Be careful what you wish for“, „Put all your cards on the table“ oder „Domestic harmony“. Der Künstler sagt selbst über seine Arbeiten: … Mehr Tilo Kaiser – mit neuen Arbeiten bei Petra Becker / International Art Bridge

Thomas Riess – aktuelle Arbeiten, neuer Katalog „Zoom“ bei Petra Becker / International Art Bridge

Auf ganz aktuelle Arbeiten und den neuen Katalog „Zoom“ von dem von mir vertretenen Künstler Thomas Riess (1970 in Tirol geboren, heute in Wien lebend) möchte ich heute das Augenmerk richten. Thomas Riess studierte an der Mozarteum Kunstuniversität, Salzburg, wo er 2001 sein Diplom erhielt. Neben vielfältigen Auszeichnungen für seine Arbeiten, sind diese auch in … Mehr Thomas Riess – aktuelle Arbeiten, neuer Katalog „Zoom“ bei Petra Becker / International Art Bridge

Mischa Kuball – Installation Opening at Stiftung Nantesbuch | group exhibition at MAK Frankfurt | talk in Berlin

Mischa Kuball (*1959 in Düsseldorf /DE, lives and works in Düsseldorf /DE), represented by Petra Becker / International Art Bridge , has been working in the public and institutional sphere since 1984. In his installations and photographs he uses light as a medium to explore architectural spaces as well as social and political discourses. He reflects … Mehr Mischa Kuball – Installation Opening at Stiftung Nantesbuch | group exhibition at MAK Frankfurt | talk in Berlin

Anja Conrad – erweitert das Fotografie-Portfolio von Petra Becker / International Art Bridge

Die Künstlerin Anja Conrad bereichtert mein Fotografieportfolio. Wir freuen uns sehr auf unsere Zusammenarbeit und haben bereits erste Projekte in Planung. Anja Conrad, die 1971 in Frankfurt am Main geboren wurde, wuchs in Chicago und New York auf. Heute arbeitet und lebt sie in Frankfurt am Main. 1994 erhielt die Künstlerin ihren Bachelor of Fine Arts … Mehr Anja Conrad – erweitert das Fotografie-Portfolio von Petra Becker / International Art Bridge

Anka Manshusen – neue Fotokünstlerin im Portfolio von Petra Becker / International Art Bridge

Anka Manshusen erweitert mein Künstlerportfolio . Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit ihr. Die Fotokünstlerin erhielt ihren Studienabschluß an der FIU – Freie Kunstschule Hamburg (Studentin von Wolfgang Genoux und Karin Genoux). Ihren Diplomabschluß machte sie an der Hochschule für Bildende Künste, Hamburg (Studiengang Visuelle Kommunikation bei Prof. Silke Grossmann und Prof. Kilian Breier). Die Künstlerin lebt … Mehr Anka Manshusen – neue Fotokünstlerin im Portfolio von Petra Becker / International Art Bridge

Ausstellung „Six Degrees of Freedom“ von Jessica Backhaus bis 02. Mai 2017

Die Ausstellung mit Fotoarbeiten von Jessica Backhaus ist noch bis 02. Mai 2017 in den Ballwanz Lebenswelten zu sehen. Jessica Backhaus, die zu einer der wichtigsten Vertreterinnen zeitgenössischer Fotografie aus Deutschland zählt, zeigt dort Arbeiten aus ihrem aktuellen Projekt „Six Degrees of Freedom“. Die Arbeiten sind bis 02. Mai 2017, jeweils von Montag bis Freitag … Mehr Ausstellung „Six Degrees of Freedom“ von Jessica Backhaus bis 02. Mai 2017

Kultur- und Kreativwirtschaft im Wirtschaftsrat

Ich freue mich sehr, dass der Vorstand des Wirtschaftsrat mich zur Vorsitzenden der neuen Landesfachkommission Kultur- und Kreativwirtschaft in Hessen ernannt hat. Als Initiatorin dieser Kommission ist es mir ein besonderes Anliegen, gerade in diesen gegenwärtigen Wandelprozessen, ob in der Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur ein besonderes Zeichen zu setzen, auch um uns unserer eigentlichen Werte wieder … Mehr Kultur- und Kreativwirtschaft im Wirtschaftsrat

Mischa Kuball im Kirchner Museum Davos noch bis zum 30.04.

Der von mir vertretene Konzeptkünstler Mischa Kuball (*1959) arbeitet seit 1984 im öffentlichen und institutionellen Raum. 2016 wurde er mit dem Deutschen Lichtkunstpreis ausgezeichnet. 1999/2000 war er Gastprofessor an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig zum Thema Licht und Raum, 2004–2008 lehrte er Medienkunst an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Seit Oktober 2007 … Mehr Mischa Kuball im Kirchner Museum Davos noch bis zum 30.04.

Mischa Kuball im Kirchner Museum Davos

Der von mir vertretene Konzeptkünstler Mischa Kuball (*1959) arbeitet seit 1984 im öffentlichen und institutionellen Raum. 2016 wurde er mit dem Deutschen Lichtkunstpreis ausgezeichnet. 1999/2000 war er Gastprofessor an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig zum Thema Licht und Raum, 2004–2008 lehrte er Medienkunst an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Seit Oktober 2007 … Mehr Mischa Kuball im Kirchner Museum Davos

Historische Tankstellen und Zapfsäulen von Tim Hölscher

  Der von mir vertretene Fotokünstler Tim Hölscher, geboren 1981 in Soest, hat sein Fotodesign-Studium an der Fachhochschule in Bielefeld abgeschlossen. Tim Hölscher lebt und arbeitet heute in Soest. Seine Serien „Historische Tankstellen“ und „Zapfsäulen“ sind in Deutschland entstanden. Durch zahlreiche Auslandsaufenthalte entstanden einzigartige Serien, wie „Albanische Bunker“, „Albanische Landschaften“ und seine beeindruckende Serie „Ntoma“ in Tansania. Weitere Reisen … Mehr Historische Tankstellen und Zapfsäulen von Tim Hölscher

Mein Tipp gegen den Winterblues: unterwegs – Fotografien von Martin Noël

Mein Tipp gegen den Winterblues: unterwegs – Fotografien von Martin Noël. Im Winter, wie erst letzte Woche, wenn alles Grau in Grau ist, die Straßen nass und matschig und es um 16 Uhr schon fast wieder dunkel ist, sehnt man sich einmal mehr nach Licht und Farben, die uns wieder die nötige Energie zurückgeben. Ich … Mehr Mein Tipp gegen den Winterblues: unterwegs – Fotografien von Martin Noël

Ateliergespräch mit Martin Pohl

Mit Martin Pohl habe ich mich vor kurzem in seinem Atelier verabredet, um über neue Projekte im Rahmen unserer Zusammenarbeit zu sprechen. Dabei haben wir ein schönes Gespräch geführt, dass ich auch den Lesern dieses Blogs nicht vorenthalten möchte: Martin, wann stand für Dich fest, ich möchte Künstler werden? Martin Pohl: Schon im frühen Alter mit 11 … Mehr Ateliergespräch mit Martin Pohl

Ausstellung der BROOKLYN HIPSTERS von Vero Bielinski

Am Samstag wurde die Ausstellung der bereits mehrfach ausgezeichneten Serie „BROOKLYN HIPSTERS“ mit zahlreichen Gästen eröffnet. Es war ein wunderschöner Abend mit vielen bekannten „Brooklyn Hipsters“ Fans, neuen und zahlreichen Sammlern von Vero Bielinskis Fotokunst. Vielen Dank an alle Besucher! Die Arbeiten der von mir vertretenen Künstlerin VERO BIELINSKI werden im Museum im Gotischen Haus noch bis 27.11.2016 gezeigt. Die Leiterin des … Mehr Ausstellung der BROOKLYN HIPSTERS von Vero Bielinski

TOPOPHILIA von Peter Braunholz ist Finalist bei den LensCulture Photography Awards 2016

Die neue Serie TOPOPHILIA des von mir vertretenen Fotokünstlers Peter Braunholz wurde auf dem LensCulture Photography Awards 2016 als Finalist ausgezeichnet. Nächste Stationen, wo diese Erfolgsserie gezeigt wird, sind u.a.: BRIGHTON PHOTO BIENNAL, Oct 01-30, Brighton, GB SF CAMERAWORK, Nov 15-19, San Francisco, USA ANGKOR PHOTO FESTIVAL, Dec 03 – 10, Angkor, KH Die Poesie … Mehr TOPOPHILIA von Peter Braunholz ist Finalist bei den LensCulture Photography Awards 2016

1. Preis für Eduard Habicher auf der Skulpturen Biennale von Gubbio 2016

Eduard Habicher erhält den 1. Preis auf der Skulpturen Biennale von Gubbio 2016. Die Jury, bestehend aus Claudia Löffelholz, Paola Mercurelli Löhne, Marco Pierini, Francesco Tedeschi und Marco Tonelli vergaben den 1. Preis für Eduard Habichers Skulptur „Sondare la dimensione“ (200 x 200 x 150 cm). Die Skulptur wurde durch das Ministerium für Kultur in Italien angekauft … Mehr 1. Preis für Eduard Habicher auf der Skulpturen Biennale von Gubbio 2016

Einladung zu den BROOKLYN HIPSTERS von Vero Bielinski

Die bereits mehrfach ausgezeichnete Serie „BROOKLYN HIPSTERS“ von der Künstlerin VERO BIELINSKI, die mein Künstlerportfolio bereichert, wird nun auch im Museum Gotisches Haus in Bad Homburg ausgestellt. Die Eröffnung findet während der Kulturnacht am Samstag, den 29. Oktober 2016 um 19 Uhr statt. BROOKLYN HIPSTERS – FOTOGRAFIEN VON VERO BIELINSKI – 29.10.2016 – 27.11.2016 Museum im Gotischen Haus, Tannenwaldweg 102, 61350 Bad Homburg v. d. … Mehr Einladung zu den BROOKLYN HIPSTERS von Vero Bielinski

Das Begreifen beginnt bei der Überraschung.

Neues erfahren. Gewohntes hinterfragen. Überraschendes entdecken. KU Kreatives Unternehmertum gestaltete ein zweitägiges Inspirationsformat zum Thema Nachhaltigkeit. Ja, es hat sich sehr gelohnt, gestern morgen schon um 6.50 Uhr von Frankfurt Richtung Franken, zum Hammerhof von Michel Schmutzer von Design Offices und dem Pop-Up KU Kreatives Unternehmertum loszufahren. Mit dabei Christine Fehrenbach, Leiterin Markenentwicklung bei Manufactum und … Mehr Das Begreifen beginnt bei der Überraschung.

FloorART – Der Raum als Quelle zur Innovation, Inspiration und Differenzierung

Diese Woche habe ich mich wieder anlässlich einer erfolgreichen Kunden-Präsentation mit der von mir vertretenen Künstlerin Jeanet Hönig ausgetauscht.  Jeanet Hönig hat sich der FloorART verschrieben. Bei jedem ihrer Projekte, die sie seit über 20 Jahren international realisiert, schafft sie einzigartige Räume. FloorART gibt so der jeweiligen Unternehmenskultur mehr Ausdruck. Der Raum wird zum Kunstwerk und macht den Menschen das Angebot, … Mehr FloorART – Der Raum als Quelle zur Innovation, Inspiration und Differenzierung

Bilder der Seele – Peter Haller – Sammlung Serviceplan

Vor einigen Wochen hatte ich die große Freude, mich über zwei Stunden mit Dr. Peter Haller, dem Mitbegründer und Geschäftsführer der Serviceplan Gruppe – der größten inhabergeführten Agenturgruppe Europas – und Christiane Wolff, Chief Corporate Communications Officer von SERVICEPLAN auszutauschen. Wir sprachen über die Kunst, Künstler, die SAMMLUNG SERVICEPLAN, die Wirkung von Kunst im Leben, … Mehr Bilder der Seele – Peter Haller – Sammlung Serviceplan

KUNST ? JA ! , KUNST ! – Die Sehnsucht der Bilder von Jean-Christophe Amman

Ich lese gerade das sehr beeindruckende und bewegende Buch KUNST? JA, KUNST! von Jean-Christophe Ammann, dass mir die renommierte Fotokünstlerin Jessica Backhaus geschenkt hat. Auf dem Klappentext wird uns bereits die Frage gestellt „Was ist denn nun wirklich Kunst?“ „Manchmal kann man vor lauter Kunst keine Kunst mehr sehen. Es herrscht Ratlosigkeit. Jean-Christophe Ammann, ein ausgewiesener … Mehr KUNST ? JA ! , KUNST ! – Die Sehnsucht der Bilder von Jean-Christophe Amman

Martin Pohl´s neue atmosphärisch dichte Farbwelten

Der Künstler Martin Pohl, international bekannt durch seine Serien „Bergbilder“, „Museumsräume“ und die Kunst-am-Bau-Projekte, stellte letzte Woche erstmalig einem exklusiven Kreis von Sammlern seine neuen Arbeiten vor. Martin Pohl, der meist auf Hartfaserplatten oder Leinwänden arbeitet, hat diese neuen atmosphärisch dichten Farbwelten auf Papier (Format 42,5 x 37,5 cm) gemalt. Der Künstler verriet, dass er diese … Mehr Martin Pohl´s neue atmosphärisch dichte Farbwelten

Jessica Backhaus – eine Meisterin des Lichts

Im Prestel Verlag ist ein wunderbares Buch erschienen: „Meisterinnen des Lichts – Große Fotografinnen aus zwei Jahrhunderten.“ Boris Friedewald hat 55 Fotografinnen von Anbeginn bis heute porträtiert. Von der Vielfalt und Unterschiedlichkeit möchte dieses Buch erzählen. Friedewald schreibt: „Von der Vielfalt und Unterschiedlichkeit von Frauen, die fotografiert haben und fotografieren. Ihren Lebenswegen, ihren Blicken und … Mehr Jessica Backhaus – eine Meisterin des Lichts

Zwischen Hipster und Stilleben. Eine Ausstellung mit Arbeiten von Vero Bielinski.

Letzte Woche wurde die große Einzelausstellung der von mir vertretenen Fotokünstlerin Vero Bielinski in der Kunsthalle der Columbus Holding AG mit großer Begeisterung eröffnet. Die mehrfach ausgezeichnete Künstlerin zeigt auf über 600 qm Arbeiten aus verschiedenen Serien, u.a. aus den „Brooklyn Hipsters“, wie auch Fotografien der „New York Queens“. Die großformatige Arbeit der „Maluchs“ gehört … Mehr Zwischen Hipster und Stilleben. Eine Ausstellung mit Arbeiten von Vero Bielinski.

Der Wert der Kunst für die Wirtschaft

TREND – Das bundesweit erscheinende Magazin für soziale Marktwirtschaft des WIRTSCHAFTSRAT DEUTSCHLAND berichtet in der aktuellen Ausgabe über die von mir initiierte und moderierte Veranstaltung „Kunst und Wirtschaft“ innerhalb der Sektion Taunus des Wirtschaftsrates. Über den Artikel hinaus, erhalten Sie nachfolgend weitere Informationen zu der Veranstaltung und dem Thema, die auch in meinem Blog bereits … Mehr Der Wert der Kunst für die Wirtschaft

Das Neue ist vergangen. Der KU Kongress 2016

Ich hatte mich schon länger auf den KU Kongress (Kreatives Unternehmertum) gefreut. Am 20.4. und 21.4. war es dann bei strahlendem Wetter im Vitra Campus in Weil am Rhein soweit. Versprochen wurde im Vorfeld von den Veranstaltern Manuel Binninger und Jonas Nussbaumer für den II. Kongress für Kreatives Unternehmertum zwei inspirierende Tage mit Vorträgen, Workshops, … Mehr Das Neue ist vergangen. Der KU Kongress 2016