Letzten Freitag habe ich zur Ausstellungseröffnung im MMK schon die herausragenden Arbeiten von Hélio Oitica gesehen. Ein großes Kompliment und Dankeschön an den Kurator, Peter Gorschlüter und Team, für diese sehr gelungene Ausstellung. Die Arbeiten haben mich neugierig auf die Installationen des Künstlers im Palmengarten gemacht. Heute ideal dort zum „Erleben“, z.B. die Installation „Die Erfindung des Lichts“ (Foto). Hierbei verlässt der ursprünglich aus der Malerei kommende brasilianische Künstler die Grenzen der Zweidimensionalität und bezieht Menschen unmittelbar in die Wirkung seines Werkes ein. Durch das Spiel von Licht und Schatten, von Natur und Architektur, ermöglicht die begehbare Außenarbeit den Besuchern eine sinnliche Erfahrung von Struktur, Raum und Zeit.
Gerade die Verbindung Kunst-Architektur-Natur-Mensch fasziniert mich immer wieder bei Skulpturen, gerade im Außenbereich. Geht es Ihnen/Euch genauso? Insbesondere die Skulpturenkünstler Ute Lechner und Hans Thurner, erzeugen auch diese sinnliche Erfahrung im „Außen“, wie im Innenraum. Zahlreiche interessante Arbeiten von Lechner und Thurner sind hier zu sehen: http://internationalartbridge.viewbook.com/album/utelechnerhansthurner?p=1#1
Ich freue mich auf Feedback und Austausch darüber!
Einen schönen 3.10. noch, mit sonnigen Grüßen!