Der Fotograf Tim Hölscher hat unseren Blick erneut geschärft: er hat etwas sichtbar gemacht, was aus unserem Umfeld heutzutage schon fast verschwunden ist und er bewahrt zugleich eine Architektur, die auf den ersten Blick unscheinbar wirkte: die Tankstellen der späten 1940er und 1950er Jahre.
Mit seinen Arbeiten möchte Tim Hölscher den „Historischen Tankstellen“ ein fotografisches Denkmal setzten. Diese Tankstellen, ein Relikt der frühen Industriekultur, haben Tim Hölscher derart fasziniert, dass er sich erst einmal auf Spurensuche machte, um die oftmals durch ihre funktionale Bauhaus-Ästhetik ausgezeichneten Bauten zu finden. Freunde und Bekannte unterstützten ihn und letztendlich wurde er fündig u.a. in Dorsten, Gütersloh, Hannover, Münster, Salzgitter und Zwingenberg. Mithilfe der digitalen Bearbeitung wurden die historischen Tankstellen in ihren ursprünglichen Bauzustand zurück versetzt, d.h. alle störenden Bildelemente wurden entfernt und zusätzlich aus ihrem städtischen Kontext gelöst. Auf diese Weise soll die ursprüngliche bauliche Vision des Architekten, welche heute durch die Umnutzung in den meisten Fällen nur noch zu erahnen ist, zurück in den Mittelpunkt gestellt werden. Zudem wird so das Sichtbarmachen dieser Relikte in ihrer klaren Ästhetik erst ermöglicht.
Tim Hölscher hat seit 2008 bis heute 11 Motive für diese Serie geschaffen.
Die Fotografien von Tim Hölscher, der Fotografie in Bielefeld studierte, sind bei Privatsammlern, wie auch bei zahlreichen Unternehmen anzutreffen, weil seine Kreativität immer wieder inspiriert und uns ein anderes „Sehen“ abseits des Alltäglichen möglich macht.
Tim Hölscher legt seinen aktuellen Arbeitsschwerpunkt auf die Erarbeitung experimenteller fotografischer Konzepte und die Erforschung bildschaffender Techniken abseits der konventionellen Fotografie. Sein bevorzugtes Arbeitsgerät stellt die Lochkamera in unterschiedlichsten Konstruktionen dar. Beispiele seine künstlerischen Schaffens und weitere Serien sind zu sehen unter: http://internationalartbridge.viewbook.com/album/tim-holscher?p=1#1
Tim Hölscher stellt seine neueste Serie „Zapfsäulen“ erstmalig am 04.12.2013 bei einem Business Treffen des BVMW (Bundesverband mittelständische Wirtschaft) vor. An diesem Abend spreche ich auch zum Thema „Marketing für Ihr unternehmerisches Kunst-Engagement“. Bitte melde/n Du/Sie dich/sich über nachfolgenden Link an:
Für einen Alternativ-Termin, um die neue Serie „Zapfsäulen“ und/oder andere Serien von Tim Hölscher im Original zu sehen, kontaktiere/n Du/Sie mich bitte unter: 069 – 913 131 93 oder p.becker@internationalartbridge.com.
Ich freue mich auf ein baldiges Wiedersehen!