Rundgang 2014

Städelschule1Heute war der letzte Tag der Jahresausstellung der Studierenden der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste – Städelschule, Frankfurt.

Die Städelschule zählt nicht nur zu den 100 weltweit einflussreichsten Institutionen, auch die Absolventen gelten in ihrem Genre als vielversprechende Kandidaten für eine erfolgreiche Laufbahn als Künstler und unter ihnen finden sich regelmäßig die nächsten Documenta- und Biennale-Teilnehmer. Der Rundgang der Städelschule ist eines der beliebtesten internationalen Kunst-Events in Frankfurt.

Drei Tage lang haben 130 Studierende des Fachbereichs Freie Bildende Kunst und 50 Studierende des Fachbereichs Architektur ihre Arbeiten für ca. 15.000 Besucher ausgestellt. Neben den zusätzlichen Events zu dem Rundgang, war auch die heutige Führung der Künstlerhilfe Frankfurt ein Highlight. 

Die BBQ Cooking Show von Mike Bouchet & Paul McCarthy war, wie auf nachfolgendem Foto zu sehen, ab 15.00 Uhr ein weiterer Magnet. Paul McCarthy und Mike Bouchet nehmen ihre gemeinsame Ausstellung Powered A-Hole Spanish Donkey Sport Dick Drink Donkey Dong Dongs Sunscreen Model im Portikus zum Anlass, eine Performance in der Städelschule zu realisieren. Die Städelschule schreibt dazu, die “Cooking Show” bezieht sich auf Maßlosigkeit, Verschwendung und Exzesshaftigkeit – Themen, die beide Künstler seit Jahrzehnten in Bezug auf die westliche Konsumgesellschaft immer wieder in ihren Werken zentral positionieren. McCarthy und Bouchet haben eine Tonne Rippchen in Barbecue Sauce in die Städelschule bestellt und schaffen durch diese Überfülle eine skulpturale Komponente, die neben der Konsumkritik auch die zeitgenössische Kunstproduktion und Aspekte ihrer Kommodifizierung kritisch betrachtet. Die Filmküche der Städelschule wird so in eine „live“ Fleisch-Abfertigungs-und-Verzehr-Station verwandelt – ein historisches Event!

Daneben gab es noch von zahlreichen Künstlern sehr inspirierende und interessante Arbeiten zu sehen. 

Städelschule2


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s