SAVE THE DATE: Moving Colors von Julian Benedikt in der Klassikstadt

Julian 1

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Art & Automobile“ werden ab 28.06. – 14.09.2014 die Arbeiten des Künstlers Julian Benedikt aus seiner Serie „Moving Colors“ zu sehen sein.

Die Ausstellungseröffnung ist am: Freitag, den 27.06.2014, 19.00 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr, bei Automobile Meilensteine (1. OG, rechts), c/o Klassikstadt, Orber Str. 4a, 60386 Frankfurt, Parkplätze sind in ausreichender Anzahl vorhanden, Anfahrt: http://www.klassikstadt.de/anfahrt/ – Der Künstler ist anwesend.

Da das Platzkontingent begrenzt ist, melden Sie sich bitte bis Donnerstag, den 26.06.2014 per mail an: p.becker@internationalartbridge.com

Über den Künstler: Julian Benedikt wuchs in einem familiären Umfeld zwischen bildenden und musischen Künstlern in Neubeuern am Inn auf. Er arbeitet heute als Künstler, Fotograf, Regisseur und Filmproduzent in München. Seit 1996 zeigt er erfolgreich seine Bilder in Einzel- und Gruppenausstellungen. Der internationale Durchbruch gelang ihm mit dem mehrfach ausgezeichneten Kinofilm „Blue Note – A Story of Modern Jazz“. In der filmischen Arbeit, wie auch in der Malerei ist der Jazz sein Vorbild: Ausdruck der Freiheit des Augenblicks. Es geht Julian Benedikt nicht nur um die Musik an sich, sondern vielmehr um einen Zustand von Offenheit und Spontaneität. Dieser kann sich für Julian Benedikt in der Malerei, in der Fotografie, wie auch im Film widerspiegeln. Mit seinen Bildern fängt Julian Benedikt Impulse ein, schafft neue Räume und macht Energie in einem Zusammenspiel von Licht, Farben und Rhythmus zugänglich. Er geht der Hauptbotschaft des Jazz auf den Grund: “Drücke aus, was du selber zu sagen hast. Halte dich nicht an irgendwelche Vorbilder, imitiere niemanden, sondern finde zu deinem eigenen Stil – play your own thing.“ Ein ähnliches Verständnis liegt auch der Malerei von Julian Benedikt zugrunde. Durch den Einfluß von Joseph Lacasse, eines abstrakten belgischen Malers und auch Lehrmeister seiner Eltern, gelangt Benedikt seinerseits zu farbintensiven freude- und lichtgetränkten Kompositionen, aber in der ihm eigenen Einzigartikeit. Titel wie „Senfkorngarten“ und „Lesotho“ können dem Betrachter den Zugang zu lange gemiedenen heiteren Gefilden vermitteln.

Weitere Informationen zu Julian Benedikt finden Sie unter: www.internationalartbridge.com

Öffnungszeiten Ausstellung: Montag bis Freitag: 09.00 Uhr – 20.00 Uhr, Samstag: 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Sonntag: 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Sie können gerne auch für eine Führung durch die Ausstellung mit mir einen Termin vereinbaren unter: 0173-3196082 oder unter p.becker@internationalartbridge.com.

_MG_7270-Kopie


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s