MARTIN NOËL – Einladung zur Ausstellung mit Lesung von Joachim Król

DSCF0053 Kopie 2

Liebe Freunde der Kunst,

ich freue mich sehr, wenn Sie der Einladung zur

Ausstellungs-Eröffnung 20 Jahre Lenhardt Stiftung und Erinnerung an Martin Noël mit dem Schauspieler Joachim Król folgen.

Freitag, 26. September 2014, 19.00 Uhr, Museum Pfalzgalerie, Museumsplatz 1, 67657 Kaiserslautern

Die Pfalzgalerie stellt vom 27. September bis 9. November die Werke vor, die von der Marianne-und-Heinrich-Lenhardt-Stiftung in den Jahren 2010 bis 2014 für die Graphische Sammlung des Museums des Bezirksverbands erworben wurden. Die Stiftung feiert mit dieser Ausstellung „Ohne Titel“ ihr 20-jähriges Bestehen und präsentiert klassische Verfahren der Originaldruckgraphik – Holzschnitt, Radierung, Lithographie.

Ein Raum der Ausstellung wird dem Andenken des 2010 verstorbenen Bonner Künstlers Martin Noël gewidmet, der von mir vertreten wird.

Martin Noëls Schaffen im Bereich des großformatigen Holzschnitts war stilistisch geprägt von der organischen Konkretion. Die zeitgenössische Druckgraphik hat in ihm einen ihrer bedeutendsten Protagonisten verloren.

In den mittlerweile 20 Jahren des Bestehens der Stiftung Lenhardt konnte die Sammlung um über 500 Werke von mehr als 70 Künstlern aus 17 Ländern erweitert werden. Darunter finden sich international bekannte und berühmte Namen wie David Rabino- witch, Antoni Tàpies, Ian McKeever, Eduardo Chillida, John Cage, Sonia Delaunay, Henry Moore und viele mehr. Ein Schwerpunkt der Erwerbungen liegt auf der deutschen Kunstszene. Unter den jüngsten Ankäufen, die nun erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt werden, befinden sich herausragende Blätter von Helmut Dirnaichner, Linda Karshan, Alexander Johannes Kraut, Martin Noël, Sebastian Rug, Shala Safarzadeh und Matthew Tyson.

Ich freue mich, wenn wir uns bei der Ausstellungseröffnung sprechen.

Weitere Informationen zu Martin Noël finden Sie unter www.internationalartbridge.com. Bitte vereinbaren Sie mit mir einen Termin, um weitere Werke des Künstlers zu erleben. Kontakt unter: 0173-3196082 oder p.becker@internationalartbridge.com. Schön, wenn wir uns sehen!

Herzliche Grüße, Ihre / Eure Petra Becker

P.S.: Die Ausstellung wird am Freitag, 26. September, 19 Uhr von Museumsdirektorin Britta E. Buhlmann und Ausstellungskurator Heinz Höfchen eröffnet.

Zur Ausstellung erscheint Band XII der Bestandskataloge der Graphischen Sammlung, Erwerbungen der Marianne und Heinrich Lenhardt-Stiftung 2010-2014; die rund 60-seitige Broschüre enthält viele Abbildungen und ist zum Preis von etwa 15 Euro an der Museumskasse erhältlich (ISBN 978-3-89422-198-0).

Die Pfalzgalerie ist mittwochs bis sonntags sowie feiertags von 10 bis 17 Uhr und dienstags von 11 bis 20 Uhr geöffnet.

Deutschland


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s