Clubabende finden am 2. Dienstag des Monats in der Villa Bonn – Frankfurter Gesellschaft für Handel, Industrie und Wissenschaft, Siesmayerstraße 12, Frankfurt Westend um 19:00 Uhr statt. Parkplätze im Garten.
Über den Zonta Club:
Zonta ist ein überparteilicher, überkonfessioneller und weltanschaulich neutraler Zusammenschluss berufstätiger Frauen in verantwortungsvollen Positionen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die soziale, wirtschaftliche und rechtliche Stellung der Frau weltweit zu fördern. Zonta Frankfurt ist Teil eines internationalen Netzwerkes mit über 30.000 Mitgliedern in 66 Ländern.
Nachfolgend ein weiterer Veranstaltungshinweis des ZONTA Club Frankfurt am Main:
„Das geht uns alle an: Prostitution in Deutschland“
Datum: Dienstag, 23. September 2014 – 19.00 Uhr, Ort: Frankfurt am Main, Weißfrauenkirche, Gutleutstraße 20 / Eine Advocacy-Veranstaltung des Zonta Club Frankfurt am Main und des Zonta Club Frankfurt II Rhein-Main.
Die Abendveranstaltung findet in der Weißfrauenkirche statt, heute ein Vortrags- und Ausstellungsraum mitten im Bahnhofsviertel der Stadt Frankfurt am Main. Schirmherrin der Zonta Veranstaltung ist die hessische Justizministerin Eva Kühne-Hörmann, die an diesem Abend mit einem Vortrag in das Thema einführen wird. Teilnehmer der Podiumsdiskussion: Sr. Dr. Lea Ackermann, Vorsitzende von SOLWODI Deutschland e.V. und Buchautorin, Jürgen Benz, Kriminalhauptkommissar, Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Juanita Henning, Dona Carmen e.V., Frankfurt am Main, Fabienne Zwankhuizen, Dipl. Sozialarbeiterin bei der Organisation TAMARA e.V., Frankfurt am Main. Moderation: Inge Bell, Moderatorin und ARD Filmproduzentin.
Weitere Informationen zum Programmablauf und weiterführenden Informationen unter: http://zonta-frankfurt.de/node/7038
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung an: Wiltrud Walther, wiwazonta@t-online.de
Eintritt: 20 Euro inklusive Wein und Brezel sowie einer Spende von 10 Euro für TAMARA e.V.
Es steht nur eine begrenzte Platzanzahl zur Verfügung.