Liebe Freunde der Kunst! Wer bei dem von mir vertretenen Künstler ARON DEMETZ, der 1972 in Südtirol geboren wurde, lediglich an seine einzigartigen und beeindruckenden Skulpturen aus Holz denkt, möchte ich seine erste umfassende Museumswürdigung in Deutschland, im Arp Museum Bahnhof Rolandseck in Remagen, empfehlen, die noch bis 11. Januar 2015 zu erleben ist. Dort ist ARON DEMETZ mit 32 Werken seines einzigartigen bildhauerischen Kosmos vertreten. Neben den 2009 erstmals auf der 53. Biennale in Venedig gezeigten Skulpturen aus Holz, werden in der Ausstellung im Arp Museum auch Bronze-, Marmor- und Glasarbeiten zu sehen sein. Hier auf den Fotos wird schon ein erster Eindruck davon vermittelt. Mehr Skulpturen unter: http://www.internationalartbridge.com/portfolio
ARON DEMETZ setzt sich im Themenjahr „Menschliche Dimensionen“ des Arp Museums Bahnhof Rolandseck mit dem menschlichen Körper und dessen Verletzlichkeit auseinander. Er folgt dabei der Tradition der Bildschnitzerkunst, bearbeitet seine lebensgroßen Skulpturen in Holz und Bronze aber in einem ganz eigenen Stil, der Überlieferung und zeitgenössische Auseinandersetzung vereint. Scharfe Einschnitte mit Motorsäge, Stemmeisen und Beil treffen auf maschinelle Fräsvorgangs. Manche Figuren übergießt er mit Naturharz oder lässt raue Holzfäden aus den Körperoberflächen wachsen. Die Themen Verletzung, Heilung und Metamorphose bestimmen fast alle seine Arbeiten.
Gerne stelle ich Ihnen die Arbeiten auch persönlich vor. Kontaktieren SIe mich am besten wg. einer Terminvereinbarung unter: .p.becker@internationalartbirdge.com
Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit Ihnen / Euch.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre
Petra Becker
International Art Bridge
(Anfahrtsbeschreibung: www.arpmuseum.org/html/service/fr_anreise.html)
Die Ausstellung im arp museum Bahnhof Rolandseck ist noch bis 11. Januar 2015 zu sehen: Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen, http://www.arpmuseum.org. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen 11 bis 18 Uhr
© Skulpturen: Aron Demetz