Ein Künstler-Statement: Corinna Rosteck über Fotografie und Malerei

aya_light_green kl. Kopie

Ein interessante Betrachtung vom Kontext der Malerei und Fotografie und einzigartige Fotografien von der von mir vertretenen Fotokünstlerin Corinna Rosteck:

„Die Grundlage meiner künstlerischen Praxis bildet die Reflexion der Malereitradition hinsichtlich zeitgenössischer Möglichkeiten von Fotografie. Meine Bilder sind in dem Bewusstsein entstanden, dass die technischen Bilder einen Großteil dessen übernommen haben, was die alten Bilder früher zu leisten hatten. Daraus ergibt sich die Frage nach spezifischen Qualitäten von Malerei, die nicht durch apparatisch hergestellte Bilder ersetzt werden können. In der emotionalen Ausprägung des Mediums Fotografie ist möglicherweise die Antwort enthalten, wobei das unmittelbare Bearbeiten des Materials und die damit verbundene sinnliche Qualität eine wesentliche Rolle spielt.

Im Verlauf dieser Auseinandersetzung entstehen Fotoarbeiten auf Metall, die wie gemalte Bilder wirken. Obwohl ich den Vorgang des Technischen sichtbar mache, werden Malerei und Fotografie bzw. Videobild ununterscheidbar. Flüchtige Elemente verbinden sich mit der materiellen Präsenz des fotografischen Bildes, sind in Abhängigkeit zu dem herrschenden Tageslicht nur schemenhaft zu erkennen, oder strahlen mit dem Einbrechen der Dunkelheit ebenso wie die technische Brillanz eines Leuchtkastens.

Natürliche Lichtverhältnisse werden zu einem aktiven Teil der Arbeit, machen die Dimension der Zeit sichtbar. Die eigentümliche visuelle Qualität der Verschmelzung von gemalten Bild und technischer Oberfläche fasziniert mich. Die Synthese von virtuellem Raum und haptischem Bildträger evoziert ein oszillierendes Raumgefühl, welches gleichermaßen Form und Inhalt meiner künstlerischen Position repräsentiert. Corinna Rosteck, 2015

Die hier gezeigten Motive sind aus der Werksserie AYA. Aya Irizuki – swimming into lungs – erkundet die Grenze zwischen ihrem Körperinneren und seiner Außenwelt, unter und über Wasser. Fäden und Farben wirbeln in Schlieren, Hände und Gaze verweben und gleiten im Wasser, Tücher schweben unter Blasen. Die bewegten Aufnahmen von Köpfen und Körpern im Wasser spiegeln das schwebende und schwankende Moment des instabilen Gleichgewichtes im liquiden Element. Es gibt keine Verortung und keinen Halt in Raum und Zeit.

Wer nun neugierig ist,  weitere Arbeiten von Corinna Rosteck zu sehen, kann dies unter der Website: http://www.internationalartbridge.com/portfolio/album/corinna-rosteck und/oder bei einem persönlichen Besichtigungstermin.

Nehmen Sie hierfür Kontakt auf, wie auch für weitere Informationen unter p.becker@internationalartbridge.com oder rufen Sie mich an unter 0173-3196082.

Und erfahren Sie mehr über meine Arbeitsweise und mich in der aktuellen Ausgabe des Top Magazins: http://www.top-magazin-frankfurt.de/redaktion/kunst-art/international-art-bridge-mit-kunst-werte-vermitteln/ .

Mit herzlichen Grüßen

Ihre Petra Becker

International Art Bridge

Aya_Light klein Kopie

 

© Fotografien: Corinna Rosteck


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s