In Museen, in zahlreichen öffentlichen und Privatsammlungen und insbesondere in den Köpfen und Herzen der Menschen hat der Künstler Martin Noël zahlreiche bleibende Spuren hinterlassen. Als langjähriger Protagonist der rheinischen Kunstszene zählt Martin Noël zu den wichtigsten Künstlern, die in Bonn lebten. Mit der Wiederentdeckung des Holzschnitts entwickelte er seinen ganz individuellen Stil (http://www.internationalartbridge.com/portfolio/album/martin-noel).
Die Kunsthistorikerin Elisabeth Volk beschreibt sehr eindrucksvoll, welche Rolle die Fotografie für ihn hatte: „Fotografieren spielt in Martin Noëls künstlerischem Schaffen schon seit vielen Jahren eine bedeutende Rolle. Auch für seine Malerei, Holzschnitte und Zeichnungen war diese Technik stets wichtig. Dass es erst 2009 zu einer ersten Einzelausstellung seiner Fotografien kommt, liegt daran, dass der Künstler uns dieses Medium bisher einfach vorenthalten hat. Die Fotos werden nicht bearbeitet oder manipuliert. Was der Künstler im Sucher der Kamera sieht, zeigt sich auch dem Betrachter als fotografische Arbeit.
Martin Noël ist ständig unterwegs, die Kamera dient als Verlängerung seiner Augen. Er bewegt sich durchs Leben, bewegt manchmal seine Kamera, manchmal auch das Motiv, hält all diese Bewegungen fest und zeigt uns neue Sichten auf die Welt, durch die wir uns selber bewegen. Zunächst bringt Noël das, was „da draußen“ ist, in seine Fotografien „hinein“ (Susan Sontag). Auch hier handelt es sich um Dinge aus unserer Umwelt. Der Mensch kann niemals global denken, ohne seine lokale Umgebung genau zu kennen, so lautet dein Diktum der Moderne. Durch Noëls Vergrößerungen der Dinge ändern sich unsere Sichten und Sichtweisen; diese Fotoarbeiten sind als fotografierte Malereien zu verstehen. Vor allem ist es die Farbe, die grundlegende Empfindungen in unseren Augen auslöst. Alle Bilder sind Abstraktionen unserer Wirklichkeit. Mit seinen Fotos liefert Martin Noël Farbessenzen der realen Welt und spricht damit unsere Gefühle an. Diese neue Sichtweise auf eigentlich ganz alltägliche Farben weckt eine positive Grundstimmung. Die Farben erstrecken sich bis zum Rand der Bilder, wo sie ihren Weg in die Wirklichkeit über den Bildrand hinaus fortsetzen und uns begleiten, UNTERWEGS im Leben.“ Besser hätte man das meiner Meinung nicht beschreiben können. Das persönliche Erleben und das Leben mit diesen Fotoarbeiten ist Freude pur, UNTERWEGS im Leben. Weitere Foto-Arbeiten und mehr Informationen über Martin Noël finden Sie hier: http://www.internationalartbridge.com/portfolio/album/martin-noel-fotografien oder bei einem persönlichen Besichtigungstermin. Nehmen Sie hierfür Kontakt auf, wie auch für weitere Informationen unter p.becker@internationalartbridge.com oder rufen Sie mich an unter 0173-3196082.
Und erfahren Sie mehr über meine Arbeitsweise und mich in der aktuellen Ausgabe des Top Magazins: http://www.top-magazin-frankfurt.de/redaktion/kunst-art/international-art-bridge-mit-kunst-werte-vermitteln/.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre Petra Becker
International Art Bridge
© Fotografien: Martin Noël