Letzte Woche wurde die große Einzelausstellung der von mir vertretenen Fotokünstlerin Vero Bielinski in der Kunsthalle der Columbus Holding AG mit großer Begeisterung eröffnet. Die mehrfach ausgezeichnete Künstlerin zeigt auf über 600 qm Arbeiten aus verschiedenen Serien, u.a. aus den „Brooklyn Hipsters“, wie auch Fotografien der „New York Queens“. Die großformatige Arbeit der „Maluchs“ gehört ebenso wie die Serien „Einsicht – Portraits von Häftlingen“, „Sehenswert – Portaits über Blinde und Sehbehinderte“ zu sehr eindrucksvollen Fotografien. Die Arbeiten der Serie „Sicilia – Stilleben“ zeigen eine andere Seite von Vero Bielinskis künstlerischem Schaffen. In dieser Serie zeigt sie keine Menschen, aber dennoch spürt man den Menschen noch ganz intensiv, als ob eine Person vor einem kurzen Moment die Situation verlassen hat oder jeden Moment ein Mensch auftauchen könnte.
Vero Bielinski schreibt über ihre Arbeiten:
„fotografische einblicke – Zeigen, was wirklich da ist, ungeschminkt und einfach echt, ist die Herausforderung, die mich am meisten erfüllt. Besonderen Wert lege ich auf die Interaktionen mit den Menschen vor Ort. Ich möchte mit ihnen kommunizieren, von den Persönlichkeiten lernen.
Ebenso wichtig ist mir, mit meiner Fotografie Gefühle zu transportieren und zu beobachten, welche Emotionen beim Betrachten eines Bildes geweckt werden. Fotografie und Erinnerungen sind eng miteinander verbunden. Ein Bild kann Erinnerungen an eine bestimmte Person aus dem Leben hervorrufen, Dinge unterbewusst oder bewusst mit Situationen verbinden, die man erlebt hat. Deshalb reagiert jeder Mensch verschieden auf Bilder.
Das Porträt ist mehr als eine Abbildung, es ist eine Begegnung, ein Spiegel der Gesellschaft, eine Offerte, ein Dialog, vielleicht auch ein Rätsel und ein Blick in das Innere.“
Weitere Arbeiten von Vero Bielinski sind hier zu sehen:
http://www.internationalartbridge.com/portfolio/album/vero-bielinski
Die Arbeiten sind in der Ausstellung noch bis 21.07.2016 zu sehen:
Kunsthalle der Columbus Holding AG, Eywiesenstraße 6, 88212 Ravensburg
Montag bis Freitag jeweils von 9:00 – 17:00 Uhr
Die in Deutschland geborene Fotografin mit polnischen Wurzeln absolvierte 2013 ihr Kommunikationsdesign-Studium mit Schwerpunkt Fotografie im Fachbereich Gestaltung an der Hochschule Darmstadt unter Professor Michael Kerstgens, einem ehemaligen „Stern“-Fotografen. Vero Bielinski lernte ebenfalls bei Honorarprofessorin Barbara Klemm. Während ihres Studiums nahm sie jegliche Herausforderung an, um ihr Auge zu schulen und Inspiration zu erlangen. Im Auslandsstudium an der Akademie für Bildende Künste in Krakau vertiefte sie ihr Wissen in Grafik und Malerei. In New York City war sie während ihres Praxissemesters die Assistentin von Fotokünstler Ken Schles und durfte die Elite der Fotografen kennenlernen; unter anderem Robert Frank.
Vero Bielinski reist viel um die Welt, um ihre Fotoprojekte zu erarbeiten. Die Künstlerin erhielt bereits zahlreiche Preise. Seit 2012 arbeitet sie als freie Fotografin.
Gerne präsentiere ich weitere, als die hier gezeigten Arbeiten, wie immer auch in einem persönlichen Gespräch. Ich freue mich über eine Kontaktaufnahme unter 0173 – 3196082 oder per mail: p.becker@internationalartbridge.com.
Und erfahren Sie mehr über meine Arbeitsweise und mich in der Ausgabe des Top Magazins: http://www.top-magazin-frankfurt.de/redaktion/kunst-art/international-art-bridge-mit-kunst-werte-vermitteln/ oder unter http://www.internationalartbridge.com/ .
Mit herzlichen Grüßen
Ihre
Petra Becker
International Art Bridge
© Fotografien: Vero Bielinski