Im Prestel Verlag ist ein wunderbares Buch erschienen: „Meisterinnen des Lichts – Große Fotografinnen aus zwei Jahrhunderten.“
Boris Friedewald hat 55 Fotografinnen von Anbeginn bis heute porträtiert. Von der Vielfalt und Unterschiedlichkeit möchte dieses Buch erzählen. Friedewald schreibt: „Von der Vielfalt und Unterschiedlichkeit von Frauen, die fotografiert haben und fotografieren. Ihren Lebenswegen, ihren Blicken und ihren Bildern…. Es sind Frauen, die mit ihren Blicken und Werken Menschen verstören, provozieren, berühren und begeistern. Dafür sind sie berühmt. Es sind Meisterinnen des Lichts.“ Wie schön gesagt.
Zu den „55 Meisterinnen des Lichts“ gehören u.a. Rineke Dijkstra, Gisèle Freund, Nan Goldin, Candida Höfer, Vivian Maier, Bettina Rheims, Viviane Sassen, Cindy Sherman, Ellen von Unwerth. Und auf Seite 024-027 des Buches ist ein großartiges Porträt über die Fotografin Jessica Backhaus. Dies erzählt eindrucksvoll über die „Stationen“ ihres Lebens und ihres Erfolgswegs als Fotografin. Hier wird auch über die einzigartige Freundschaft von Jessica Backhaus zu Gisèle Freund geschrieben. Gisèle Freund hat Jessica Backhaus im Laufe ihrer Freundschaft zwei Geheimnisse verraten. Das zweite, auf die Fotografie bezogene, lautete „Für die Fotografie sei es zwar wesentlich die Technik zu beherrschen, bedeutender jedoch sei es seinem Gefühl und seinem Herzen zu folgen.“ Wenn man sich die Arbeiten von Jessica Backhaus anschaut, fühlt man dass Jessica Backhaus genau so arbeitet und lebt.
Es ist mir eine große Freude, mit so einem großartigen Menschen und einer so bedeutenden „Meisterin des Lichts“ zusammenzuarbeiten. Jessica Backhaus Arbeiten sind nicht nur bei zahlreichen internationalen Privatsammlern anzutreffen, sondern auch in zahlreichen öffentlichen Sammlungen, wie z.B. der Art Collection Deutsche Börse, The Museum of Fine Arts/Houston/Texas, ING Art Collection/Belgium. Wer mehr über Jessica Backhaus erfahren möchte, kann dies neben meiner Buchempfehlung auf meiner Website: http://www.internationalartbridge.com/portfolio .
Gerne präsentiere ich weitere, als die hier gezeigten Arbeiten, wie immer auch in einem persönlichen Gespräch. Ich freue mich über eine Kontaktaufnahme unter 0173 – 3196082 oder per mail: p.becker@internationalartbridge.com.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre
Petra Becker
International Art Bridge
Das Buch die „Meisterinnen des Lichts“ ist erschienen im Prestel Verlag, ISBN-10: 3791346733.
Über mich:
Mit meinem Unternehmen „Petra Becker / International Art Bridge“ verstehe ich mich als „Brückenbauer“ zwischen Kunst und Wirtschaft. Ich biete Ihnen eine ganzheitliche Beratung bei der Auswahl und dem Bezug von geeigneten Werken und Sammlungen zeitgenössischer Kunst an. Dabei richtet sich mein Angebot an Sie als Unternehmen, Institution und natürlich als Privatsammler.
Studien belegen eindeutig, dass der Einsatz von Kunst die Unternehmenskultur stärkt, Ihnen einen Mehrwert bietet und vor allem langfristig Wettbewerbsvorteile sichert. Sie erhalten von mir nach einer eingehenden Analyse ein für Sie maßgeschneidertes Kunstkonzept auf Basis Ihrer Unternehmenskultur, -politik und –architektur. Das für Sie individualisierte Konzept berücksichtigt neben der Planung auch die finale Realisierung vor Ort.
Lesen Sie mehr unter: http://www.internationalartbridge.com/about-german und http://www.top-magazin-frankfurt.de/redaktion/kunst-art/international-art-bridge-mit-kunst-werte-vermitteln/ und/oder kontaktieren Sie mich bzgl. weiterer Informationen unter: 0173 – 3196082 oder per mail: p.becker@internationalartbridge.com.