Das Begreifen beginnt bei der Überraschung.

1 - 1

Neues erfahren. Gewohntes hinterfragen. Überraschendes entdecken. KU Kreatives Unternehmertum gestaltete ein zweitägiges Inspirationsformat zum Thema Nachhaltigkeit.

Ja, es hat sich sehr gelohnt, gestern morgen schon um 6.50 Uhr von Frankfurt Richtung Franken, zum Hammerhof von Michel Schmutzer von Design Offices und dem Pop-Up KU Kreatives Unternehmertum loszufahren. Mit dabei Christine Fehrenbach, Leiterin Markenentwicklung bei Manufactum und ihr Mann, Ulrich Fehrenbach, ein exzellenter Architekt, spezialisiert auf denkmalgeschützte und historische Gebäude.

KU Kreatives Unternehmertum hat nach dem hervorragenden KU Kongress 2016 im April bei Vitra, erneut eine spannende Veranstaltung, ein KU Pop-Up, angeboten.

Im Rahmen dieses Formats wurden am 2. + 3.09.2016 neben der ökologischen Facette auch nachhaltige Unternehmenskonzepte im Bereich Führung und Strategie, sowie gesamtwirtschaftliche Dimensionen betrachtet, die das Thema  der Nachhaltigkeit als ganzheitliche Herausforderung jeglichen unternehmerischen Handelns positionieren.

Die Veranstaltung begann am Abend des 02.09.2016 in Nürnberg mit Impulsen zu verschiedenen Dimensionen der Nachhaltigkeit  und klang in einer Diskussion mit anschließendem Beisammensein über den Dächern Nürnbergs aus.

Gestern dann gab es die Möglichkeit, das KU Projekt Hammerhof zu erleben. Anhand des Wiederaufbaus eines Dorfes zu einem Kreativort, wird dort eine  Facette von Nachhaltigkeit aktiv gelebt. Weitere Impulsvorträge rundeten  die Veranstaltung ab und haben das erste Sommerfest auf dem Hammerhof eingeleitet.

2 - 1
Das Pop-Up ist ein offenes und interaktives Inspirationsformat, in dem erstklassige Experten aus unterschiedlichen Disziplinen zusammenkommen, um ihre Perspektiven mit den Teilnehmern getreu dem Motto „Das Begreifen beginnt mit der Überraschung“ auszutauschen.

Von der Vorstellung einer Messbarkeitsmethode für ein ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept,  über unternehmerische Herausforderungen in der Energiewende und Perspektiven zu zukünftigen Orten nachhaltiger gesellschaftlicher Reform sowie Einsichten in die Praxis einer Organisation mit Pionierstatus im Nachhaltigkeitsbereich, wurde an den beiden Tagen ein breites Spektrum an spannenden Themen geboten.

Gratulation den Machern von KU Kreatives Unternehmertum, Manuel Binninger, Jonas Nussbaumer und Marcel Megerle und vielen anderen großartigen Machern im KU Team! Auch KU Partner AUDI war wieder an Board, wie soviele andere Teilnehmer, die man schon vom KU Kongress im April kannte. Fast schon wie ein Familientreffen hat es sich diesmal angefühlt! Gut gelaunt sowieso, aber auch großartig inspiriert von den visionären Machern, den Referenten, den außerordentlich guten Gesprächen und Begegnungen, aber auch  von dem Kreativort Hammerhof haben wir uns fast ein wenig wehmütig wieder mit unserem AUDI 😉 in Richtung Frankfurt auf den Weg gemacht.

3 - 1

Was nun genau ist der Hammerhof?

Der KU Hammerhof ist ein Statement. Ein Statement gegen die momentanen Tendenzen der Überbevölkerung und der rastlosen Schnelllebigkeit in Städten. Ein Statement für einen Ort der Ruhe, der Freiheit, der Kreativität.

Die historische Substanz von einem ehemaligen Bauernhof, die in den spannungsreichen Kontrast mit modernem, reduziertem Design gestellt wird, bildet das Herz dieses Projektes. So soll hier die aussterbende Kommune Dorf neu gedacht werden und ein Ort der Zukunft entstehen, der in Deutschland einzigartig ist.

Natur, Ruhe und Bewusstsein treffen auf Kreativität, Authentizität und Machertum.

Der KU Hammerhof ist eine Anregungsarena sein, die Raum für unbefangenes Denken und Machen bietet. Ein Ort, der die Leichtigkeit des Seins zulässt. Eine Energie-Station, die Kreativität in Ihrer Reinform fördert.

Ein abgerundetes Erlebnis, das inspiriert. Ein Ort der Qualität und des Freigeists, der lebt und immer neu belebt sein wird. Ein Zuhause für alle Macher und Macherinnen.

Damit hat Michael Schmutzer von Design Offices wieder einmal sein visionäres Denken und vor allem das Machen unter Beweis gestellt! Gratulation, auch Dir lieber Michael zu diesem gelungenen Kraftort!

Sehr lesenswert  im Nachfolgenden das Manifest von KU Kreatives Unternehmertum. Denn schon da merkt man, da steckt wahre Leidenschaft, wahre Visionen, wahre Kreativität, wahrer Mut und wahres Machen dahinter! Sehr ansteckend. Da bin ich immer wieder sehr gerne dabei. Ich freue mich schon auf den nächsten KU Kongress in 2017!

Manifest KU Kreative Unternehmertum: 
Kreatives Unternehmertum. Eine Unternehmung, die bewegen möchte, mit einer Vision, die größer ist als sie selbst. Entstanden aus der Faszination für den Unternehmergeist, aus der Begeisterung für das Schöpferische.

Angetrieben von der Utopie, ein neues Zeitalter des Unternehmertums zu initiieren, bewegt sich Kreatives Unternehmertum in den Zwischenräumen unserer Gesellschaft. Mit höchster Leidenschaft und Faszination für die Tätigkeit des Gestaltens, verschreibt sich KU dem Machertum, also Menschen die durch ihr Tun schaffen, helfen,  inspirieren, handeln, scheitern, wieder aufstehen und weiter tun und somit ihre Visionen stringent verfolgen. Immer mit einem Leuchten in den Augen.

Unsere Überzeugung Unternehmertum zukünftig als Ursprung gesellschaftlicher und sozialer Innovation zu definieren, resultiert aus unserer Vision Gesellschaft bewegen zu wollen. Als Produkt aus Kreativität, Mut, Überzeugung, Hingabe und Leidenschaft stehen wir für ein Unternehmertum mit Geist, Weitsicht und Verantwortung. Die Erzeugung von Sinn und der permanente Wille Mehrwert und Werte zu schaffen sind dabei unser höchstes Credo.

(Auch) wir haben zu kreativem Unternehmertum mehr Fragen als Antworten und deshalb sehen wir unser Wirken im Austausch mit all denjenigen, die unsere Vision, durch sinnhaftes Gestalten die Welt zu verändern, teilen.

Gemeinsam wollen wir vorhandene Potentiale ausschöpfen und neue entwickeln, um der Gesellschaft neue Zukunftsperspektiven aufzuzeigen. Wir verstehen Kreatives Unternehmertum als gemeinnützige und interdisziplinäre Plattform, die Raum für all diejenigen bieten soll, die in diesem Geiste MACHEN und somit Mut für Unsicheres beweisen, Überzeugung über Risiko stellen und Potentiale zum Nutzen der Gesellschaft verwirklichen.

Wir begreifen es als unsere Mission zu mehrwertigem Tun zu ermuntern, es gleichzeitig zu unterstützten und aktiv mit anzupacken. Diesen Weg wollen wir gemeinsam mit unseren Wegbegleitern mit Überzeugung, Leidenschaft, Humor und Freude gehen, um die Wirkung zu erzielen, die unsere Vision verdient. Konstant unerschrocken. Klassisch unkonventionell.

Mehr unter: kreatives-unternehmertum.com


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s