Ausstellung der BROOKLYN HIPSTERS von Vero Bielinski

veroa-1

Am Samstag wurde die Ausstellung der bereits mehrfach ausgezeichneten Serie BROOKLYN HIPSTERSmit zahlreichen Gästen eröffnet. Es war ein wunderschöner Abend mit vielen bekannten „Brooklyn Hipsters“ Fans, neuen und zahlreichen Sammlern von Vero Bielinskis Fotokunst. Vielen Dank an alle Besucher!

Die Arbeiten der von mir vertretenen Künstlerin VERO BIELINSKI werden im Museum im Gotischen Haus noch bis 27.11.2016 gezeigt.

Die Leiterin des Museums im Gotischen Haus, Frau Dr. Ursula Grzechca-Mohr und der Oberbürgermeister der Stadt Bad Homburg, Alexander Hetjes, eröffneten die Ausstellung.

Noch um 22.00 Uhr führte Frau Dr. Ursula Grzechca-Mohr vor zahlreichen Besuchtern ein Künstlergespräch mit Vero Bielinski. Die Künstlerin gab den interessierten Besuchern interessante Einblicke in die Welt und das Phänomen der Hipster. 

Die Ausstellung ist noch bis 27.11.2016 zu sehen:

BROOKLYN HIPSTERS – FOTOGRAFIEN VON VERO BIELINSKI – 29.10.2016 – 27.11.2016

Museum im Gotischen Haus, Tannenwaldweg 102, 61350 Bad Homburg v. d. Höhe  /Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag 14 – 17 Uhr, sonntags 10 – 18 Uhr                                                          

vero2-1

Weitere Informationen:

Vero Bielinski bereichert mein Fotografie Portfolio durch ihre einzigartige Handschrift in der „Street Photography“.

Die Künstlerin schreibt über ihre mehrfach ausgezeichnete Serie „BROOKLYN HIPSTERS„: „Auf der Suche nach Wundern der Realität begab ich mich auf die Reise in den Mikrokosmos des Hipsterphänomens.“

Hipster – eine urbane, oberflächliche und konsumaffine Subkultur, voller Sehnsucht nach Individualität, die in New York ihren Ursprung hat. Mode ist ihr stärkstes Ausdrucksmittel. Sie setzen die Straße als Bühne ein, um zu sehen und gesehen zu werden. Vero Bielinski zeigt eindrucksvoll die Befindlichkeiten von Individuen, die krampfhaft nach Einzigartigkeit streben, aber längst eine Uniform tragen. Mit einem besonderen Fokus auf Kleidung, Körperhaltung, Gestik und Umfeld, erzählt die Fotokünstlerin etwas über die Kultur der Jugend und entschleunigt diese Welt, um auf die Menschen hinter den Hipster-Outfits aufmerksam zu machen.

vero3-1

Schon immer fühlte sich Vero Bielinski zu Künstlervierteln und deren Subkulturen hingezogen. 2009 zog es sie zunächst in den tiefen Osten Londons (Shoreditch) bevor sie ihr Fotoprojekt in Williamsburg, einem Stadtteil Brooklyns, in der momentan wohl angesagtesten Hipster-Straße der Welt, der Bedford Avenue fortsetzte. Diese Langzeitarbeit, die Vero Bielinski über mehrere Jahre hinweg in verschiedenen Metropolen erarbeitet hat und der sie sich auch in Zukunft widmen möchte, begann mit der Untersuchung der Künstlerszene in London, New York und Berlin. Im Laufe des Projekts wurde Vero Bielinski immer stärker bewusst, welche besondere Bedeutung die Hipsterszene für unsere heutige Gesellschaft hat.

Wir dürfen auf weitere Arbeiten von Vero Bielinski gespannt sein, die 2013 ihr Diplom erhielt und ihre Fotografieausbildung bei so renommierten Fotografinnen / Fotografen, wie Barbara Klemm, Prof. Michael Kerstgens („stern“ Magazin Fotograf)  und Ken Schles absolvierte .

Zwischenzeitlich hat Vero Bielinski ihre Arbeiten in zahlreichen Ausstellungen einem breiten Publikum zugänglich gemacht.

veroc-1

Weitere Arbeiten und Serien neben den hier gezeigten aus der Serie „BROOKLYN HIPSTERSsind auf meiner Website zu finden: www.internationalartbridge.com/portfolio/album/vero-bielinski.

Gerne präsentiere ich zusätzliche Arbeiten von Vero Bielinski natürlich auch in einem persönlichen Gespräch. Ich freue mich sehr über eine telefonische Kontaktaufnahme unter 0173-3196082 oder per per mail unter: p.becker@internationalartbridge.com

Mit herzlichen Grüßen
Ihre
Petra Becker
International Art Bridge

verob-1


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s