Auf ganz aktuelle Arbeiten und den neuen Katalog „Zoom“ von dem von mir vertretenen Künstler Thomas Riess (1970 in Tirol geboren, heute in Wien lebend) möchte ich heute das Augenmerk richten.
Thomas Riess studierte an der Mozarteum Kunstuniversität, Salzburg, wo er 2001 sein Diplom erhielt. Neben vielfältigen Auszeichnungen für seine Arbeiten, sind diese auch in zahlreichen öffentlichen, wie auch in privaten Sammlungen vertreten, so u.a.in der Sammlung der Hypo Tirol Bank, der Soravia Group und den Sammlungen Urban und Hauser.
Der Kunsthistoriker Günther Oberhollenzer schreibt eingangs in Thomas Riess neuem Katalog „Zoom“ sehr treffend: „Kann die Malerei ein gangbarer Weg sein, um unsere multimediale Wirklichkeit zu hinterfragen, zu reflektieren, treffende Bilder dafür zu finden? Kann eines der traditionellsten Medien der bildenden Kunst in einer Welt, die von Fotos auf Instagram und Filmen auf YouTube, von digitalen Bildern und virtuellen Realitäten bestimmt zu werden scheint, eine zeitgemäße Antwort auf die Schnelllebigkeit unserer Gegenwart geben? „Der Mensch ist täglich einer überbordenden suggestiven Bilder- und Medienflut ausgeliefert“, betont der Künstler Thomas Riess. „Mit analytischer Herangehensweise schwimme auch ich in dieser Woge von Alltagsreizen, in der ich das sinnlich Wahrgenommene wie Strandgut sammle, um es dann als Anregung für meine künstlerische Interpretation zu benutzen.“ Unsere Wirklichkeit wird oft von medial generierten Bildern beherrscht, die klare Botschaften verkünden; ob nun Werbesujet oder Facebookfoto, fast immer scheint vorgeschrieben zu sein, wie wir etwas zu sehen haben: ein bestimmter Blickwinkel wird festgelegt, eine konkrete Bedeutung suggeriert. Riess hinterfragt in seinen Collagen, Fotoübermalungen und Malereien diese Bilder und bricht gängige Betrachtungsmuster auf, er manipuliert das Gesehene und deutet es neu – ja er verunklärt unseren Blick und lässt durch bildnerische Interventionen neue Kontexte und Sinngehalte entstehen.“ Mehr zu lesen und Arbeiten zu sehen unter: https://internationalartbridge.viewbook.com/portfolio/album/thomas-riess
Sehr gerne präsentiere ich weitere, als die hier gezeigten Arbeiten, wie immer, auch in einem persönlichen Gespräch.
Ich freue mich über eine Kontaktaufnahme unter 0173 – 3196082 oder per mail unter: p.becker@internationalartbridge.com.
Mit herzlichen Grüßen
Eure / Ihre
Petra Becker
International Art Bridge
Über mich: Mit meinem Unternehmen „Petra Becker / International Art Bridge“ verstehe ich mich als „Brückenbauer“ zwischen Kunst und Wirtschaft. Ich biete Ihnen eine ganzheitliche Beratung bei der Auswahl und dem Bezug von geeigneten Werken und Sammlungen zeitgenössischer Kunst an. Dabei richtet sich mein Angebot an Sie als Unternehmen, Institution und natürlich als Privatsammler.
Studien belegen eindeutig, dass der Einsatz von Kunst die Unternehmenskultur stärkt, Ihnen einen Mehrwert bietet und vor allem langfristig Wettbewerbsvorteile sichert. Sie erhalten von mir nach einer eingehenden Analyse ein für Sie maßgeschneidertes Kunstkonzept auf Basis Ihrer Unternehmenskultur, -politik und –architektur. Das für Sie individualisierte Konzept berücksichtigt neben der Planung auch die finale Realisierung vor Ort. Erhalten Sie mehr Informationen unter:
http://www.internationalartbridge.com/about-german und http://www.top-magazin-frankfurt.de/redaktion/kunst-art/international-art-bridge-mit-kunst-werte-vermitteln/ und/oder kontaktieren Sie mich bzgl. weiterer Informationen unter: 0173 – 3196082 oder per mail: p.becker@internationalartbridge.com.
© Fotografien/Malerei: Thomas Riess