Anka Manshusen´s großformatige Arbeiten der Erfolgsserie „Butterfly“ haben nun auch in den Räumen von Design Offices Berlin Unter den Linden ihren Platz gefunden.
Der neue Standort von Design Offices Berlin Unter den Linden liegt direkt im historischen Gebäudeensemble „Kaiserhöfe“ und genießt damit einen besonderen Status in der Berliner Immobilienbranche. Angrenzend an die weitläufige Friedrichstraße und mit zwei geschichtlich geprägten Innenhöfen, bietet dieser eine der besten Lagen Berlins und ist damit eine ganz besondere Adresse für moderne Arbeitswelten mit exklusiver Adresse. Bei Design Offices kann man sowohl sein Berliner Büro als auch ein Virtual Office anmieten, die Exklusivität der Lage spricht für sich. Ich bin sehr begeistert von diesem Konzept und schätze die Möglichkeiten und das Angebot von Design Offices deutschlandweit sehr.
Die von mir vertretene Fotokünstlerin Anka Manshusen erhielt ihren Studienabschluß an der FIU – Freie Kunstschule Hamburg (Studentin von Wolfgang Genoux und Karin Genoux). Ihren Diplomabschluß machte sie an der Hochschule für Bildende Künste, Hamburg (Studiengang Visuelle Kommunikation bei Prof. Silke Grossmann und Prof. Kilian Breier). Die Künstlerin lebt in Hamburg und Barcelona.
Anka Manshusen begibt sich in ihren Arbeiten auf die Suche nach einer neuen Definition von Materie – einer Materie, die sich nicht dem Vorgefundenen verschreibt, sondern das dahinter Verborgene zum Vorschein bringt.
Die Künstlerin geht auf sehr individuelle Weise mit dem Medium Fotografie um, indem sie diese nicht zum Abbilden einer im Aussen gefundenen Realität nutzt, sondern von der Abbildhaftigkeit befreite Wirklichkeiten entstehen lässt.
Ausgehend von realen Objekten vor der Studiokamera sucht sie nach dem Unsichtbaren, was dem Sichtbarem zugrunde liegt und überführt somit von der Gegenständlichkeit in die Abstraktion. In den daraus entstehenden Lichtbildern wird die Materie zu einer Manifestation von Schwingungen verbreitender Bewegung, die sich intuitiv erfahren lässt.
Wer mehr über Anka Manshusen und ihre Fotoarbeiten erfahren möchte, kann dies auf der folgenden Website: https://internationalartbridge.viewbook.com/portfolio
Gerne präsentiere ich weitere, als die hier gezeigten Arbeiten, wie immer auch in einem persönlichen Gespräch.
Ich freue mich über eine Kontaktaufnahme unter 0173 – 3196082 oder per mail unter: p.becker@internationalartbridge.com.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre
Petra Becker
International Art Bridge
Über mich: Mit meinem Unternehmen „Petra Becker / International Art Bridge“ verstehe ich mich als „Brückenbauer“ zwischen Kunst und Wirtschaft. Ich biete Ihnen eine ganzheitliche Beratung bei der Auswahl und dem Bezug von geeigneten Werken und Sammlungen zeitgenössischer Kunst an. Dabei richtet sich mein Angebot an Sie als Unternehmen, Institution und natürlich als Privatsammler.
Studien belegen eindeutig, dass der Einsatz von Kunst die Unternehmenskultur stärkt, Ihnen einen Mehrwert bietet und vor allem langfristig Wettbewerbsvorteile sichert. Sie erhalten von mir nach einer eingehenden Analyse ein für Sie maßgeschneidertes Kunstkonzept auf Basis Ihrer Unternehmenskultur, -politik und –architektur. Das für Sie individualisierte Konzept berücksichtigt neben der Planung auch die finale Realisierung vor Ort. Erhalten Sie mehr Informationen unter:
http://www.internationalartbridge.com/about-german und http://www.top-magazin-frankfurt.de/redaktion/kunst-art/international-art-bridge-mit-kunst-werte-vermitteln/ und/oder kontaktieren Sie mich bzgl. weiterer Informationen unter: 0173 – 3196082 oder per mail: p.becker@internationalartbridge.com
© Fotografien: Anka Manshusen