Ilka Kramer bereichert mein Fotografieportfolio mit außergewöhnlichen Arbeiten. Insbesondere Architektur, der Raumbegriff und die Beziehung zwischen Menschen und Umgebung nehmen in Ilka Kramer´s Werk eine wichtige Rolle ein.
Ihre fotografischen Arbeiten erforschen auch die Landschaft durch einen ganz eigenständigen und neuen Blickwinkel. Ihre markanten Landschaften sehen fast so aus, als wären sie in einer anderen Dimension ohne besondere Zeit oder Ort aufgenommen worden. Von daher überrascht es nicht, dass Ilka Kramer´s Serie „MalaNazar“ ausgewählt wurde, um an der Rencontres d’Arles teilzunehmen, einem Festival in Südfrankreich, das das Beste aus der neuesten Welt der Fotokunst präsentiert.
Ilka Kramer kreiert in ihrer Serie „MalaNazar“ fast unwirkliche Szenen, die unsere Wahrnehmung von Landschaften in Frage stellen. Kramer sagt: „In einer Zeit, in der wir den direkten Kontakt mit der Natur verlieren, nehmen wir nur noch einen Ausschnitt wahr. In einem Auto oder Zug, in Häusern und durch Architektur geschützt, wird die Natur „gerahmt“ und wie ein Bild wahrgenommen, lädt zur Kontemplation ein, ist aber nicht mehr eine körperliche Erfahrung.“
Ilka Kramer lädt uns mit ihren Arbeiten auch auf eine Reise zu dem Unbekannten ein. Die Künstlerin ist fasziniert von jenen Momenten, in denen das erhöhte Bewusstsein für den umliegenden Raum alles in eine schärfere und tiefere Gegenwart verwandelt. In ihrer gegenwärtigen Arbeit übersetzt Ilka Kramer diese körperliche Erfahrung in Bilder.
Ilka Kramer wurde 1969 in Köln geboren. Sie studierte Visuelle Kommunikation an der FH Dortmund. Nach 2 Auslandssemestern an der Designschule l’ENSAD in Paris, lebte sie für einige Jahre zwischen Paris und Köln und arbeitete als freiberufliche Fotografin für die Modebranche und Frauenzeitschriften. Ab 2003 verbrachte sie 10 Jahre in Südfrankreich wo sie weiterhin im Werbebereich, vornehmlich für Architekten, Möbeldesigner und Weingüter arbeitete. Seit 2010 realisiert sie neben ihren Auftragsarbeiten freie Fotoprojekte. Zudem nimmt sie an zahlreichen Ausstellungen teil und es entsteht das Buch ‚behind the house‘. Fasziniert von Architektur, der Wahrnehmung von Raum und dessen Umsetzung in ein 2 dimensionales Medium, arbeitet sie zur Zeit an der Serie MalaNazar. Seit 2013 lebt Ilka Kramer in Lausanne.
Wer nun neugierig nach noch Mehr über Ilka Kramer und ihre Fotoarbeiten ist, erfährt dies auf der folgenden Website: https://internationalartbridge.viewbook.com/portfolio und sehr gerne präsentiere ich weitere, als die hier gezeigten Arbeiten, wie immer, auch in einem persönlichen Gespräch.
Ich freue mich über eine Kontaktaufnahme unter 0173 – 3196082 oder per mail unter: p.becker@internationalartbridge.com.
Mit herzlichen Grüßen
Eure / Ihre
Petra Becker
International Art Bridge
Über mich: Mit meinem Unternehmen „Petra Becker / International Art Bridge“ verstehe ich mich als „Brückenbauer“ zwischen Kunst und Wirtschaft. Ich biete Ihnen eine ganzheitliche Beratung bei der Auswahl und dem Bezug von geeigneten Werken und Sammlungen zeitgenössischer Kunst an. Dabei richtet sich mein Angebot an Sie als Unternehmen, Institution und natürlich als Privatsammler.
Studien belegen eindeutig, dass der Einsatz von Kunst die Unternehmenskultur stärkt, Ihnen einen Mehrwert bietet und vor allem langfristig Wettbewerbsvorteile sichert. Sie erhalten von mir nach einer eingehenden Analyse ein für Sie maßgeschneidertes Kunstkonzept auf Basis Ihrer Unternehmenskultur, -politik und –architektur. Das für Sie individualisierte Konzept berücksichtigt neben der Planung auch die finale Realisierung vor Ort. Erhalten Sie mehr Informationen unter:
http://www.internationalartbridge.com/about-german und http://www.top-magazin-frankfurt.de/redaktion/kunst-art/international-art-bridge-mit-kunst-werte-vermitteln/ und/oder kontaktieren Sie mich bzgl. weiterer Informationen unter: 0173 – 3196082 oder per mail: p.becker@internationalartbridge.com.
© Fotografien: Ilka Kramer
Toller Beitrag und klasse Bilder mit wahnsinnig viel Tiefgang! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke, liebe Rosa, das freut mich sehr!
LikeGefällt 1 Person