Der in London lebende Künstler Tilo Kaiser überrascht in Folge mit seinen neuen Arbeiten. Die meist farbintensiven Gemälde des von Petra Becker / International Art Bridge vertretenen Künstlers tragen Titel, wie z.B. „Be careful what you wish for“, „Put all your cards on the table“ oder „Domestic harmony“. Der Künstler sagt selbst über seine Arbeiten:
„Das Hauptaugenmerk meiner Arbeit bezieht sich auf die Aufwertung der Zeichnung in allen ihren Formen und Medien in der Kunst. Die Zeichnung geht oft unter, oder wird im Vergleich mit ihrer “grossen Schwester”, der Malerei, häufig als vorbereitendes oder minores Medium des künstlerischen Ausdruckes angesehen und abgewertet. Dabei ist die Zeichnung, als “schnelleres” Medium des künstlerischen Ausdruckes direkt, kreativ geladen und viel näher an der Quelle des künstlerischen Gedanken als die Malerei es jemals sein kann.
Meine Arbeiten sind demnach Kollagen. Bilder, Gemälde zusammengefügt aus einzelnen zeichnerischen Elementen, die zum Teil entstehen bevor sie in verschiedenen Lagen auf die Leinwand kollagiert werden und zum Teil als Prozess des “Malens mit Zeichnungen” in diesen Prozess hineingearbeitet werden. Wichtig dabei ist, dass jedes der Elemente die ein Gemälde konstituieren, seine eigene kreative Geschichte mit in das Gesamtbild einbringt und diese “Einzelteile” oder “Bausteine” sich im Prozess des Malens zu einem expressionistischen Ganzen zusammenfügen. Die fertige Arbeit hat daher keine vorgefasste, chronologische und explizit narrative Struktur, sondern ist viel mehr die tagebuchartige Zusammenfassung separater Episoden, die sich von jedem Betrachter auf individuelle Art und Weise zu einer Gesamtgeschichte verbinden lassen sollten. Das Auge muss dabei wandern, wie durch eine Landschaft und in jeder Situation, jedem Blickwinkel und jeder Beleuchtung wieder neue Dinge entdecken. Es ist eine Kunst auf die man sich einlassen sollte/kann.
Formal spielt diese Art des Arbeitens mit den klassischen Prozessen der Malerei und mischt diese neu. Alles ist möglich. Die rudimentären Zeichenelemente erhalten die gleiche Form der Anerkennung und Wichtigkeit wie die elaborierteren und detaillierteren. Zeichnung vermischt sich mit Malerei und vice versa. Inhaltlich geht es mir in meiner Arbeit um alles, was das tägliche Leben so an uns herantragen kann und darf. Die Reaktionen darauf sind direkt und zumeist spontan. Gezeichnet wird in Hotelzimmern, auf der Straße, im Studio; überall. Dabei beziehe ich mich momentan auf den Dschungel in dem wir leben, sei er urban oder pflanzlich. Formen aus der Architektur “streiten” sich mit Formen aus der Botanik, menschliche Elemente mit pflanzlichen um Dominanz. Schaut man sich in dem Chaos um, in welchem wir momentan leben, ist nicht klar welcher Dschungel uns als nächstes dominieren wird. Meine Arbeiten machen Vorschläge.“
Wer jetzt neugierig auf mehr Arbeiten von Tilo Kaiser geworden ist, kann diese sehen unter: https://internationalartbridge.viewbook.com/portfolio/album/tilo-kaiser
Sehr gerne präsentiere ich weitere, als die hier gezeigten Arbeiten, wie immer, auch in einem persönlichen Gespräch.
Ich freue mich über eine Kontaktaufnahme unter 0173 – 3196082 oder per mail unter: p.becker@internationalartbridge.com.
Mit herzlichen Grüßen
Eure / Ihre
Petra Becker
International Art Bridge
Über mich: Mit meinem Unternehmen „Petra Becker / International Art Bridge“ verstehe ich mich als „Brückenbauer“ zwischen Kunst und Wirtschaft. Ich biete Ihnen eine ganzheitliche Beratung bei der Auswahl und dem Bezug von geeigneten Werken und Sammlungen zeitgenössischer Kunst an. Dabei richtet sich mein Angebot an Sie als Unternehmen, Institution und natürlich als Privatsammler.
Studien belegen eindeutig, dass der Einsatz von Kunst die Unternehmenskultur stärkt, Ihnen einen Mehrwert bietet und vor allem langfristig Wettbewerbsvorteile sichert. Sie erhalten von mir nach einer eingehenden Analyse ein für Sie maßgeschneidertes Kunstkonzept auf Basis Ihrer Unternehmenskultur, -politik und –architektur. Das für Sie individualisierte Konzept berücksichtigt neben der Planung auch die finale Realisierung vor Ort. Erhalten Sie mehr Informationen unter:
http://www.internationalartbridge.com/about-german und http://www.top-magazin-frankfurt.de/redaktion/kunst-art/international-art-bridge-mit-kunst-werte-vermitteln/ und/oder kontaktieren Sie mich bzgl. weiterer Informationen unter: 0173 – 3196082 oder per mail: p.becker@internationalartbridge.com.
© Fotografien/Malerei: Tilo Kaiser