Einladung zur Einzelausstellung von Robert Bosisio ‚Malerei und Sehnsucht‘

Robert Bosisio erschafft eindringliche Porträts des Menschseins an sich, reduzierte Stillleben, die das Wesen der Dinge zu erfassen streben, malerische Räume, in denen Vorder- und Hintergrund sich aufzulösen scheinen. Malerei als Verdichtung der wirklichen Welt. Der von mir vertretene international renommierte Künstler Robert Bosisio ist ein wichtiger Vertreter zeitgenössischer Malerei. Ich freue mich sehr, die … Mehr Einladung zur Einzelausstellung von Robert Bosisio ‚Malerei und Sehnsucht‘

Ilka Kramer – erweitert das Fotografie-Portfolio von Petra Becker / International Art Bridge

Ilka Kramer bereichert mein Fotografieportfolio mit außergewöhnlichen Arbeiten. Insbesondere Architektur, der Raumbegriff und die Beziehung zwischen Menschen und Umgebung nehmen in Ilka Kramer´s Werk eine wichtige Rolle ein. Ihre fotografischen Arbeiten erforschen auch die Landschaft durch einen ganz eigenständigen und neuen Blickwinkel. Ihre markanten Landschaften sehen fast so aus, als wären sie in einer anderen Dimension … Mehr Ilka Kramer – erweitert das Fotografie-Portfolio von Petra Becker / International Art Bridge

Move – die neueste fotografische Arbeit von Anka Manshusen

Anka Manshusen hat ihre neueste fotografische Serie move, 2017, veröffentlicht. move, 2017, sind 5 miteinander verbundene Einzelwerke. Die Basis aller fünf Werke sind 6 Fotogramme, die sich zueinander in Beziehung setzen. Es entstehen einzigartige, sehr intensiv erfahrbare Farb- und Bewegungswelten, die sich Themen wie Verbindung, Auflösung und Raum annähern. Wie bei der erfolgreichen Serie „Butterfly“ … Mehr Move – die neueste fotografische Arbeit von Anka Manshusen

Weltpremiere bei Eduard Habicher

Letztes Wochenende hat der von mir vertretene Bildhauer Eduard Habicher zu einer Weltpremiere in sein Atelier geladen! Unter dem Titel „Tonale Eduard Nr. 1“ fand das erste gemeinsame Konzert der beiden weltbekannten amerikanischen Schlagzeuger Joey Baron und Robyn Schulkowsky auf den Skulpturen des international renommierten Bildhauers Eduard Habichers statt. Nirgendwo besser konnte das Konzert als … Mehr Weltpremiere bei Eduard Habicher

Anka Manshusen @ Design Offices Berlin Unter den Linden

Anka Manshusen´s großformatige Arbeiten der Erfolgsserie „Butterfly“ haben nun auch in den Räumen von Design Offices Berlin Unter den Linden ihren Platz gefunden. Der neue Standort von Design Offices Berlin Unter den Linden liegt direkt im historischen Gebäudeensemble „Kaiserhöfe“ und genießt damit einen besonderen Status in der Berliner Immobilienbranche. Angrenzend an die weitläufige Friedrichstraße und mit zwei … Mehr Anka Manshusen @ Design Offices Berlin Unter den Linden

Tilo Kaiser – mit neuen Arbeiten bei Petra Becker / International Art Bridge

Der in London lebende Künstler Tilo Kaiser überrascht einmal mehr mit seinen neuen Arbeiten. Die meist farbintensiven Gemälde des von Petra Becker / International Art Bridge vertretenen Künstlers tragen Titel, wie z.B. „Be careful what you wish for“, „Put all your cards on the table“ oder „Domestic harmony“. Der Künstler sagt selbst über seine Arbeiten: … Mehr Tilo Kaiser – mit neuen Arbeiten bei Petra Becker / International Art Bridge

Thomas Riess – aktuelle Arbeiten, neuer Katalog „Zoom“ bei Petra Becker / International Art Bridge

Auf ganz aktuelle Arbeiten und den neuen Katalog „Zoom“ von dem von mir vertretenen Künstler Thomas Riess (1970 in Tirol geboren, heute in Wien lebend) möchte ich heute das Augenmerk richten. Thomas Riess studierte an der Mozarteum Kunstuniversität, Salzburg, wo er 2001 sein Diplom erhielt. Neben vielfältigen Auszeichnungen für seine Arbeiten, sind diese auch in … Mehr Thomas Riess – aktuelle Arbeiten, neuer Katalog „Zoom“ bei Petra Becker / International Art Bridge

Mischa Kuball – Installation Opening at Stiftung Nantesbuch | group exhibition at MAK Frankfurt | talk in Berlin

Mischa Kuball (*1959 in Düsseldorf /DE, lives and works in Düsseldorf /DE), represented by Petra Becker / International Art Bridge , has been working in the public and institutional sphere since 1984. In his installations and photographs he uses light as a medium to explore architectural spaces as well as social and political discourses. He reflects … Mehr Mischa Kuball – Installation Opening at Stiftung Nantesbuch | group exhibition at MAK Frankfurt | talk in Berlin

Urban Grünfelder – Bilder und Selbstbilder @ Petra Becker / International Art Bridge

Urban Grünfelder bereichert mein Künstlerportfolio nicht nur mit seinen eindrucksvollen und farbintensiven Gemälden, sondern auch mit seinen Aquarellen und Skulpturen. Grünfelder wurde 1967 in Brixen / Italien geborgen, in St. Ulrich / Italien studierte er am Institute of Arts, wie auch an der Academy of Fine Arts in Wien. In Wien arbeitet und lebt Urban … Mehr Urban Grünfelder – Bilder und Selbstbilder @ Petra Becker / International Art Bridge

Anja Conrad – erweitert das Fotografie-Portfolio von Petra Becker / International Art Bridge

Die Künstlerin Anja Conrad bereichtert mein Fotografieportfolio. Wir freuen uns sehr auf unsere Zusammenarbeit und haben bereits erste Projekte in Planung. Anja Conrad, die 1971 in Frankfurt am Main geboren wurde, wuchs in Chicago und New York auf. Heute arbeitet und lebt sie in Frankfurt am Main. 1994 erhielt die Künstlerin ihren Bachelor of Fine Arts … Mehr Anja Conrad – erweitert das Fotografie-Portfolio von Petra Becker / International Art Bridge

Anka Manshusen – neue Fotokünstlerin im Portfolio von Petra Becker / International Art Bridge

Anka Manshusen erweitert mein Künstlerportfolio . Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit ihr. Die Fotokünstlerin erhielt ihren Studienabschluß an der FIU – Freie Kunstschule Hamburg (Studentin von Wolfgang Genoux und Karin Genoux). Ihren Diplomabschluß machte sie an der Hochschule für Bildende Künste, Hamburg (Studiengang Visuelle Kommunikation bei Prof. Silke Grossmann und Prof. Kilian Breier). Die Künstlerin lebt … Mehr Anka Manshusen – neue Fotokünstlerin im Portfolio von Petra Becker / International Art Bridge

Ausstellung „Six Degrees of Freedom“ von Jessica Backhaus bis 02. Mai 2017

Die Ausstellung mit Fotoarbeiten von Jessica Backhaus ist noch bis 02. Mai 2017 in den Ballwanz Lebenswelten zu sehen. Jessica Backhaus, die zu einer der wichtigsten Vertreterinnen zeitgenössischer Fotografie aus Deutschland zählt, zeigt dort Arbeiten aus ihrem aktuellen Projekt „Six Degrees of Freedom“. Die Arbeiten sind bis 02. Mai 2017, jeweils von Montag bis Freitag … Mehr Ausstellung „Six Degrees of Freedom“ von Jessica Backhaus bis 02. Mai 2017

Kultur- und Kreativwirtschaft im Wirtschaftsrat

Ich freue mich sehr, dass der Vorstand des Wirtschaftsrat mich zur Vorsitzenden der neuen Landesfachkommission Kultur- und Kreativwirtschaft in Hessen ernannt hat. Als Initiatorin dieser Kommission ist es mir ein besonderes Anliegen, gerade in diesen gegenwärtigen Wandelprozessen, ob in der Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur ein besonderes Zeichen zu setzen, auch um uns unserer eigentlichen Werte wieder … Mehr Kultur- und Kreativwirtschaft im Wirtschaftsrat

Mischa Kuball im Kirchner Museum Davos noch bis zum 30.04.

Der von mir vertretene Konzeptkünstler Mischa Kuball (*1959) arbeitet seit 1984 im öffentlichen und institutionellen Raum. 2016 wurde er mit dem Deutschen Lichtkunstpreis ausgezeichnet. 1999/2000 war er Gastprofessor an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig zum Thema Licht und Raum, 2004–2008 lehrte er Medienkunst an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Seit Oktober 2007 … Mehr Mischa Kuball im Kirchner Museum Davos noch bis zum 30.04.

Mischa Kuball im Kirchner Museum Davos

Der von mir vertretene Konzeptkünstler Mischa Kuball (*1959) arbeitet seit 1984 im öffentlichen und institutionellen Raum. 2016 wurde er mit dem Deutschen Lichtkunstpreis ausgezeichnet. 1999/2000 war er Gastprofessor an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig zum Thema Licht und Raum, 2004–2008 lehrte er Medienkunst an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Seit Oktober 2007 … Mehr Mischa Kuball im Kirchner Museum Davos

Historische Tankstellen und Zapfsäulen von Tim Hölscher

  Der von mir vertretene Fotokünstler Tim Hölscher, geboren 1981 in Soest, hat sein Fotodesign-Studium an der Fachhochschule in Bielefeld abgeschlossen. Tim Hölscher lebt und arbeitet heute in Soest. Seine Serien „Historische Tankstellen“ und „Zapfsäulen“ sind in Deutschland entstanden. Durch zahlreiche Auslandsaufenthalte entstanden einzigartige Serien, wie „Albanische Bunker“, „Albanische Landschaften“ und seine beeindruckende Serie „Ntoma“ in Tansania. Weitere Reisen … Mehr Historische Tankstellen und Zapfsäulen von Tim Hölscher

Mein Tipp gegen den Winterblues: unterwegs – Fotografien von Martin Noël

Mein Tipp gegen den Winterblues: unterwegs – Fotografien von Martin Noël. Im Winter, wie erst letzte Woche, wenn alles Grau in Grau ist, die Straßen nass und matschig und es um 16 Uhr schon fast wieder dunkel ist, sehnt man sich einmal mehr nach Licht und Farben, die uns wieder die nötige Energie zurückgeben. Ich … Mehr Mein Tipp gegen den Winterblues: unterwegs – Fotografien von Martin Noël

Ateliergespräch mit Martin Pohl

Mit Martin Pohl habe ich mich vor kurzem in seinem Atelier verabredet, um über neue Projekte im Rahmen unserer Zusammenarbeit zu sprechen. Dabei haben wir ein schönes Gespräch geführt, dass ich auch den Lesern dieses Blogs nicht vorenthalten möchte: Martin, wann stand für Dich fest, ich möchte Künstler werden? Martin Pohl: Schon im frühen Alter mit 11 … Mehr Ateliergespräch mit Martin Pohl

Ausstellung der BROOKLYN HIPSTERS von Vero Bielinski

Am Samstag wurde die Ausstellung der bereits mehrfach ausgezeichneten Serie „BROOKLYN HIPSTERS“ mit zahlreichen Gästen eröffnet. Es war ein wunderschöner Abend mit vielen bekannten „Brooklyn Hipsters“ Fans, neuen und zahlreichen Sammlern von Vero Bielinskis Fotokunst. Vielen Dank an alle Besucher! Die Arbeiten der von mir vertretenen Künstlerin VERO BIELINSKI werden im Museum im Gotischen Haus noch bis 27.11.2016 gezeigt. Die Leiterin des … Mehr Ausstellung der BROOKLYN HIPSTERS von Vero Bielinski