New works by photo artist Anka Manshusen

After her recent successful series „move“, „butterfly“ and „everlasting“, Anka Manshusen has created the new color-intensive works „exhale color“, „outer-and-inner-space“, „love shower“ and the series „in-between“. Similar to the previous series, in the artist’s new works we encounter abstraction and non-objectivity. Starting with the medium of photography, Anka Manshusen radically reduces color, movement, form and … Mehr New works by photo artist Anka Manshusen

Neue Arbeiten von Anka Manshusen

Nach ihren letzten Erfolgsserien „move“, „butterfly“ und „everlasting“ hat Anka Manshusen die neuen farbintensiven Arbeiten „love shower“ und series „in-between“ kreiert.  Ähnlich wie in den vorhergehenden Serien treffen wir in den neuen Werken der Künstlerin auf Abstraktion und Gegenstandslosigkeit. Ausgehend vom Medium Fotografie reduziert Anka Manshusen in ihren Bilder radikal auf Farbe, Bewegung, Form und Formlosigkeit. … Mehr Neue Arbeiten von Anka Manshusen

COEXIST – Die fotografische Serie von Franziska Stünkel

COEXIST. Die Koexistenz der vielfältigen Ebenen menschlichen Seins sind das Thema der gleichnamigen fotografischen Serie von Franziska Stünkel. Ein Thema, das meiner Meinung nach gerade jetzt eine starke Aktualität hat. Die von mir vertretene Fotokünstlerin Franziska Stünkel arbeitet seit dem Jahr 2010 an der fortlaufenden fotografischen Serie „COEXIST”. Ausgangspunkt ihrer Fotografien sind natürliche Spiegelungen und Reflexionen … Mehr COEXIST – Die fotografische Serie von Franziska Stünkel

Herzliche Einladung Vernissage „Mountain Paintings“ von Martin Pohl

Der Südtiroler Künstler Martin Pohl gestaltet in jüngster Zeit eine neue große Werkserie von malerischen Landschaften, die an Gebirgsformationen erinnern. Die Bergbilder haben keine Titel. Doch sind es überhaupt Berge, die wir sehen? Oder glauben wir nur, sie zu sehen, da unser Betrachterblick so konditioniert ist?  Ich freue mich, Sie gemeinsam mit Ballwanz Immobilien zu … Mehr Herzliche Einladung Vernissage „Mountain Paintings“ von Martin Pohl

Einzelausstellung von Jessica Backhaus in Frankfurt

Ich freue mich sehr, dass die von mir vertretene Fotokünstlerin Jessica Backhaus erneut in Frankfurt eine Einzelausstellung hat: Mittwoch, den 4. Juli 2018 – Donnerstag, den 23. August 2018 Design Offices Frankfurt Westendcarree 4. OG, Gervinusstraße 15-17 60322 Frankfurt In dieser Ausstellung zeigt Jessica Arbeiten aus ihren Serien „Six degrees of freedom“ und ihren aktuellen … Mehr Einzelausstellung von Jessica Backhaus in Frankfurt

Finissage und Künstlergespräch mit Tim Hölscher

Ich freue mich, wenn wir uns zu der Finissage und dem Künstlergespräch mit Tim Hölscher sehen. Dienstag, der 26. Juni 2018, 19.00 Uhr Städtisches Historisches Museum / Horex Museum Horexstraße 6 61348 Bad Homburg v. d. Höhe Der von mir vertretene Fotokünstler zeigt seit April seine Serien ‚Historische Tankstellen‘ und ‚Zapfsäulen‘ im Horex Museum. Die … Mehr Finissage und Künstlergespräch mit Tim Hölscher

Tim Hölscher im Horex Museum

Der von mir vertretene Fotokünstler Tim Hölscher zeigt seine Serien ‚Historische Tankstellen‘ und ‚Zapfsäulen‘ im Horex Museum. Ich freue mich, wenn wir uns zu der Ausstellungseröffnung sehen: Freitag, der 27. April 2018, 18.00 Uhr Städtisches Historisches Museum / Horex Museum Horexstraße 6 61348 Bad Homburg v. d. Höhe Begrüßen wird uns Dr. Ursula Grzechca-Mohr, Leiterin … Mehr Tim Hölscher im Horex Museum

Einzelausstellung Ilka Kramer: MALANAZAR

Liebe Freunde der Kunst, sehr herzlich möchte ich heute auf die Einzelausstellung „MALANAZAR“ der Fotokünstlerin Ilka Kramer aufmerksam machen. Die Ausstellung ist ab 23.04.2018 zu sehen bei: Design Offices Frankfurt Westendcarree, 4. OG, Gervinusstraße 15-17, 60322 FrankfurtDie Einführung in die Ausstellung spricht Dr. Urs Hammer, Schweizerischer Generalkonsul in Frankfurt am Main. MALANAZAR ist die aktuelle Serie … Mehr Einzelausstellung Ilka Kramer: MALANAZAR

Einzelausstellung Anka Manshusen: move 2018!

Liebe Freunde der Kunst, sehr herzlich möchte ich heute auf die Einzelausstellung „move 2018“ der Fotokünstlerin Anka Manshusen aufmerksam machen. Die Ausstellung ist ab 23.02.2018 zu sehen bei: Design Offices Frankfurt Wiesenhüttenplatz, Wiesenhüttenplatz 25, 60329 Frankfurt https://www.designoffices.de/standorte/frankfurt-wiesenhuettenplatz/ Erstmalig werden alle vier Motive der Serie „Butterfly“ ausgestellt. Darüber hinaus können wir uns auf ihre großformatigen Arbeiten der Serie … Mehr Einzelausstellung Anka Manshusen: move 2018!

Mischa Kuball im Kirchner Museum Davos noch bis zum 30.04.

Der von mir vertretene Konzeptkünstler Mischa Kuball (*1959) arbeitet seit 1984 im öffentlichen und institutionellen Raum. 2016 wurde er mit dem Deutschen Lichtkunstpreis ausgezeichnet. 1999/2000 war er Gastprofessor an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig zum Thema Licht und Raum, 2004–2008 lehrte er Medienkunst an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Seit Oktober 2007 … Mehr Mischa Kuball im Kirchner Museum Davos noch bis zum 30.04.

Mischa Kuball im Kirchner Museum Davos

Der von mir vertretene Konzeptkünstler Mischa Kuball (*1959) arbeitet seit 1984 im öffentlichen und institutionellen Raum. 2016 wurde er mit dem Deutschen Lichtkunstpreis ausgezeichnet. 1999/2000 war er Gastprofessor an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig zum Thema Licht und Raum, 2004–2008 lehrte er Medienkunst an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Seit Oktober 2007 … Mehr Mischa Kuball im Kirchner Museum Davos

Zwischen Hipster und Stilleben. Eine Ausstellung mit Arbeiten von Vero Bielinski.

Letzte Woche wurde die große Einzelausstellung der von mir vertretenen Fotokünstlerin Vero Bielinski in der Kunsthalle der Columbus Holding AG mit großer Begeisterung eröffnet. Die mehrfach ausgezeichnete Künstlerin zeigt auf über 600 qm Arbeiten aus verschiedenen Serien, u.a. aus den „Brooklyn Hipsters“, wie auch Fotografien der „New York Queens“. Die großformatige Arbeit der „Maluchs“ gehört … Mehr Zwischen Hipster und Stilleben. Eine Ausstellung mit Arbeiten von Vero Bielinski.

Artslant Los Angeles Award für Peter Braunholz

Der Frankfurter Fotokünstler Peter Braunholz, der seit Juli mein Portfolio bereichert, hat gestern in Los Angeles für seine erst kürzlich in Norwegen entstandene Arbeit Monolith III (s. oben) den Artslant Photography Award erhalten. Artslant ist nach eigenen Angaben das größte weltweit agierende Portal und Netzwerk für zeitgenössische Kunst. 2014 wurde Braunholz von Artslant bereits mit dem New Media … Mehr Artslant Los Angeles Award für Peter Braunholz

BROOKLYN HIPSTERS von Vero Bielinski

Liebe Freunde der Kunst, Vero Bielinski, die mein Fotografie Portfolio durch ihre einzigartige Handschrift in der „Street Photography“ bereichert, schreibt über ihre mehrfach ausgezeichnete Serie „BROOKLYN HIPSTERS„. „Auf der Suche nach Wundern der Realität begab ich mich auf die Reise in den Mikrokosmos des Hipsterphänomens.“ Hipster – eine urbane, oberflächliche und konsumaffine Subkultur, voller Sehnsucht nach … Mehr BROOKLYN HIPSTERS von Vero Bielinski

18. HfG-Rundgang

Heute bis Sonntag, den 12. Juli 2015, findet der 18. Rundgang der HfG – Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main statt. Um 18.30 Uhr wurde nicht nur der 18. Rundgang eröffnet. Auch die Preisverleihung fand mit zahlreichen Besuchern im Foyer vor der Aula der Hochschule statt. Dieser  interessante, dreitägige Rundgang der Hochschule für Gestaltung in Offenbach … Mehr 18. HfG-Rundgang

… Ausstellung von Martin Noël

Noch bist 29. März 2015 ist die Einzel-Ausstellung „…wenn es nicht so weit wäre“ des von mir vertretenen Künstlers Martin Noël in der Villa Wessel in Iserlohn zu erleben. Gezeigt werden mehrere Werkgruppen: neben ausgewählten Original-Hölzern haben die Druckgraphik-Serien, wie „Für Deutschland“ und „John“ nicht nur zur Eröffnung zahlreiche Besucher begeistert. Zur Vernissage sprach Rouven Lotz, Wissenschaftlicher Leiter des … Mehr … Ausstellung von Martin Noël

Nur noch bis 11.01.2015: Der bildhauerische Kosmos von Aron Demetz im Arp Museum Bahnhof Rolandseck

Liebe Freunde der Kunst! Wer bei dem von mir vertretenen Künstler ARON DEMETZ, der 1972 in Südtirol geboren wurde, lediglich an seine einzigartigen und beeindruckenden Skulpturen aus Holz denkt, möchte ich seine erste umfassende Museumswürdigung in Deutschland, im Arp Museum Bahnhof Rolandseck in Remagen, empfehlen, die noch bis 11. Januar 2015 zu erleben ist. Dort ist … Mehr Nur noch bis 11.01.2015: Der bildhauerische Kosmos von Aron Demetz im Arp Museum Bahnhof Rolandseck

Der bildhauerische Kosmos von Aron Demetz

Liebe Freunde der Kunst! Wer bei dem von mir vertretenen Künstler ARON DEMETZ, der 1972 in Südtirol geboren wurde, lediglich an seine einzigartigen und beeindruckenden Skulpturen aus Holz denkt, möchte ich seine erste umfassende Museumswürdigung in Deutschland, im Arp Museum Bahnhof Rolandseck in Remagen, empfehlen, die noch bis 11. Januar 2015 zu erleben ist. Dort ist … Mehr Der bildhauerische Kosmos von Aron Demetz

Dr. Heinz Höfchen über Martin Noël

Dr. Heinz Höfchen, Kurator der Ausstellung „Ohne Titel“ – 20 Jahre Marianne und Heinrich Lenhardt-Stiftung, Erwerbungen 2010 – 2014, hat zur Vernissage Ende September im mpk – Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern so wertschätzend über den von mir vertretenen Künstler Martin Noël gesprochen, sodass ich dies mit seiner Erlaubnis hier auszugsweise abdrucken möchte: „… Ein Raum der Ausstellung … Mehr Dr. Heinz Höfchen über Martin Noël

Ausstellungsimpressionen mit Arbeiten von Martin Noël

  Am Freitag Abend, 19.00 Uhr, war es soweit: die Ausstellung „20 Jahre Marianne und Heinrich Lenhardt-Stiftung – Erwerbungen 2010 – 2014“ wurde im mpk – Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern feierlich eröffnet. Neben der Begrüßungsrede von Frau Dr. Britta Buhlmann, Direktorin des mpk, des Kurators der Ausstellung, Dr. Heinz Höfchen, der musikalischen Darbietung des Albert Koch … Mehr Ausstellungsimpressionen mit Arbeiten von Martin Noël