Einzelausstellung von Jessica Backhaus in Frankfurt

Ich freue mich sehr, dass die von mir vertretene Fotokünstlerin Jessica Backhaus erneut in Frankfurt eine Einzelausstellung hat: Mittwoch, den 4. Juli 2018 – Donnerstag, den 23. August 2018 Design Offices Frankfurt Westendcarree 4. OG, Gervinusstraße 15-17 60322 Frankfurt In dieser Ausstellung zeigt Jessica Arbeiten aus ihren Serien „Six degrees of freedom“ und ihren aktuellen … Mehr Einzelausstellung von Jessica Backhaus in Frankfurt

Finissage und Künstlergespräch mit Tim Hölscher

Ich freue mich, wenn wir uns zu der Finissage und dem Künstlergespräch mit Tim Hölscher sehen. Dienstag, der 26. Juni 2018, 19.00 Uhr Städtisches Historisches Museum / Horex Museum Horexstraße 6 61348 Bad Homburg v. d. Höhe Der von mir vertretene Fotokünstler zeigt seit April seine Serien ‚Historische Tankstellen‘ und ‚Zapfsäulen‘ im Horex Museum. Die … Mehr Finissage und Künstlergespräch mit Tim Hölscher

Tim Hölscher im Horex Museum

Der von mir vertretene Fotokünstler Tim Hölscher zeigt seine Serien ‚Historische Tankstellen‘ und ‚Zapfsäulen‘ im Horex Museum. Ich freue mich, wenn wir uns zu der Ausstellungseröffnung sehen: Freitag, der 27. April 2018, 18.00 Uhr Städtisches Historisches Museum / Horex Museum Horexstraße 6 61348 Bad Homburg v. d. Höhe Begrüßen wird uns Dr. Ursula Grzechca-Mohr, Leiterin … Mehr Tim Hölscher im Horex Museum

Tim Hölscher im Horex Museum – Ausstellungsvorschau

Liebe Freunde der Kunst, das Jahr beginnt mit einer weiteren Ausstellungsankündigung: die Serien Historische Tankstellen und Zapfsäulen des von mir vertretenen Fotokünstlers Tim Hölscher werden in 2018 im Horex Museum, Bad Homburg, ausgestellt. Mittels digitaler Bildmanipulation setzt Tim Hölscher die Objekte beider Serien in ihren ursprünglichen Zustand zurück. Die Tankstellen werden aus ihrem städtischen Kontext … Mehr Tim Hölscher im Horex Museum – Ausstellungsvorschau

A TRILOGY BY JESSICA BACKHAUS – neue Arbeiten bei Petra Becker / International Art Bridge und Buchneuerscheinung

Zeitgleich mit Erscheinen ihres 8. Buches A TRILOGY BY JESSICA BACKHAUS im Kehrer Verlag, veröffentlicht die international renommierte Fotokünstlerin drei Serien, die aus jeweils etwa 40 Arbeiten bestehen. Jessica Backhaus geht mit offener Experimentierfreude auch bei diesen drei Serien ans Werk. Ihre Inspiration schöpft die Fotokünstlerin aus der Einfachheit des Alltäglichen, des Unscheinbaren, der Stille. … Mehr A TRILOGY BY JESSICA BACKHAUS – neue Arbeiten bei Petra Becker / International Art Bridge und Buchneuerscheinung

Ausstellung „Six Degrees of Freedom“ von Jessica Backhaus bis 02. Mai 2017

Die Ausstellung mit Fotoarbeiten von Jessica Backhaus ist noch bis 02. Mai 2017 in den Ballwanz Lebenswelten zu sehen. Jessica Backhaus, die zu einer der wichtigsten Vertreterinnen zeitgenössischer Fotografie aus Deutschland zählt, zeigt dort Arbeiten aus ihrem aktuellen Projekt „Six Degrees of Freedom“. Die Arbeiten sind bis 02. Mai 2017, jeweils von Montag bis Freitag … Mehr Ausstellung „Six Degrees of Freedom“ von Jessica Backhaus bis 02. Mai 2017

Ateliergespräch mit Martin Pohl

Mit Martin Pohl habe ich mich vor kurzem in seinem Atelier verabredet, um über neue Projekte im Rahmen unserer Zusammenarbeit zu sprechen. Dabei haben wir ein schönes Gespräch geführt, dass ich auch den Lesern dieses Blogs nicht vorenthalten möchte: Martin, wann stand für Dich fest, ich möchte Künstler werden? Martin Pohl: Schon im frühen Alter mit 11 … Mehr Ateliergespräch mit Martin Pohl

Ausstellung der BROOKLYN HIPSTERS von Vero Bielinski

Am Samstag wurde die Ausstellung der bereits mehrfach ausgezeichneten Serie „BROOKLYN HIPSTERS“ mit zahlreichen Gästen eröffnet. Es war ein wunderschöner Abend mit vielen bekannten „Brooklyn Hipsters“ Fans, neuen und zahlreichen Sammlern von Vero Bielinskis Fotokunst. Vielen Dank an alle Besucher! Die Arbeiten der von mir vertretenen Künstlerin VERO BIELINSKI werden im Museum im Gotischen Haus noch bis 27.11.2016 gezeigt. Die Leiterin des … Mehr Ausstellung der BROOKLYN HIPSTERS von Vero Bielinski

Einladung zu den BROOKLYN HIPSTERS von Vero Bielinski

Die bereits mehrfach ausgezeichnete Serie „BROOKLYN HIPSTERS“ von der Künstlerin VERO BIELINSKI, die mein Künstlerportfolio bereichert, wird nun auch im Museum Gotisches Haus in Bad Homburg ausgestellt. Die Eröffnung findet während der Kulturnacht am Samstag, den 29. Oktober 2016 um 19 Uhr statt. BROOKLYN HIPSTERS – FOTOGRAFIEN VON VERO BIELINSKI – 29.10.2016 – 27.11.2016 Museum im Gotischen Haus, Tannenwaldweg 102, 61350 Bad Homburg v. d. … Mehr Einladung zu den BROOKLYN HIPSTERS von Vero Bielinski

KUNST ? JA ! , KUNST ! – Die Sehnsucht der Bilder von Jean-Christophe Amman

Ich lese gerade das sehr beeindruckende und bewegende Buch KUNST? JA, KUNST! von Jean-Christophe Ammann, dass mir die renommierte Fotokünstlerin Jessica Backhaus geschenkt hat. Auf dem Klappentext wird uns bereits die Frage gestellt „Was ist denn nun wirklich Kunst?“ „Manchmal kann man vor lauter Kunst keine Kunst mehr sehen. Es herrscht Ratlosigkeit. Jean-Christophe Ammann, ein ausgewiesener … Mehr KUNST ? JA ! , KUNST ! – Die Sehnsucht der Bilder von Jean-Christophe Amman

Martin Pohl´s neue atmosphärisch dichte Farbwelten

Der Künstler Martin Pohl, international bekannt durch seine Serien „Bergbilder“, „Museumsräume“ und die Kunst-am-Bau-Projekte, stellte letzte Woche erstmalig einem exklusiven Kreis von Sammlern seine neuen Arbeiten vor. Martin Pohl, der meist auf Hartfaserplatten oder Leinwänden arbeitet, hat diese neuen atmosphärisch dichten Farbwelten auf Papier (Format 42,5 x 37,5 cm) gemalt. Der Künstler verriet, dass er diese … Mehr Martin Pohl´s neue atmosphärisch dichte Farbwelten

Der Wert der Kunst für die Wirtschaft

TREND – Das bundesweit erscheinende Magazin für soziale Marktwirtschaft des WIRTSCHAFTSRAT DEUTSCHLAND berichtet in der aktuellen Ausgabe über die von mir initiierte und moderierte Veranstaltung „Kunst und Wirtschaft“ innerhalb der Sektion Taunus des Wirtschaftsrates. Über den Artikel hinaus, erhalten Sie nachfolgend weitere Informationen zu der Veranstaltung und dem Thema, die auch in meinem Blog bereits … Mehr Der Wert der Kunst für die Wirtschaft

Wie Kunst und Geldgeschäfte sich gegenseitig befruchten können

Was Kunst mit einem maßgeschneiderten Konzept in Unternehmen vermag, stellt dieser Artikel, heute in der Taunus-Zeitung erschienen, sehr gut dar. Vielen Dank an die Journalistin Monika Melzer-Hadji. Mehr erfahren Sie über die im Artikel genannten Künstler Martin Noël, Franziska Stünkel und Vero Bielinski und weitere unter: http://www.internationalartbridge.com/portfolio Darüberhinaus können Sie über meine Arbeitsweise und mich in der Ausgabe … Mehr Wie Kunst und Geldgeschäfte sich gegenseitig befruchten können

UNDER THE SURFACE, eine Installation von Juliette Israël im Museum Sinclair-Haus

Die Installation „Under the Surface“ von Juliette Israël ist meiner Meinung nach ein weiteres Highlight in der Ausstellung WATER! – Neue Fotografien von Edward Burtynsky – 29. Juni – 31. August 2014 im Museum Sinclair-Haus, Bad Homburg v.d.H. Die äußerst sympathische Künstlerin Juliette Israël (geb. 1976) hat als kongenialen Kommentar zu den Fotografien und dem … Mehr UNDER THE SURFACE, eine Installation von Juliette Israël im Museum Sinclair-Haus