„The Unknown Matrix“ – die neue Einzelausstellung von Alexander Graf von Schlieffen

„The Unknown Matrix“ ist der Titel der nächsten Einzelausstellung des von mir vertretenen Künstlers Alexander Graf von Schlieffen. Erfahren Sie heute mehr über den Künstler und die bevorstehende Ausstellung. Alexander Graf von Schlieffen studierte erfolgreich Malerei an den Kunstakademien in Wien, Frankfurt und Düsseldorf bei Rudolf Hausner, Gerhard Richter und A.R. Penck. Nach seinem Abschluss … Mehr „The Unknown Matrix“ – die neue Einzelausstellung von Alexander Graf von Schlieffen

A TRILOGY BY JESSICA BACKHAUS – neue Arbeiten bei Petra Becker / International Art Bridge und Buchneuerscheinung

Zeitgleich mit Erscheinen ihres 8. Buches A TRILOGY BY JESSICA BACKHAUS im Kehrer Verlag, veröffentlicht die international renommierte Fotokünstlerin drei Serien, die aus jeweils etwa 40 Arbeiten bestehen. Jessica Backhaus geht mit offener Experimentierfreude auch bei diesen drei Serien ans Werk. Ihre Inspiration schöpft die Fotokünstlerin aus der Einfachheit des Alltäglichen, des Unscheinbaren, der Stille. … Mehr A TRILOGY BY JESSICA BACKHAUS – neue Arbeiten bei Petra Becker / International Art Bridge und Buchneuerscheinung

Samstag! Eröffnung der Einzelausstellung von Robert Bosisio ‚Malerei und Sehnsucht‘

Robert Bosisio erschafft eindringliche Porträts des Menschseins an sich, reduzierte Stillleben, die das Wesen der Dinge zu erfassen streben, malerische Räume, in denen Vorder- und Hintergrund sich aufzulösen scheinen. Malerei als Verdichtung der wirklichen Welt. Der von mir vertretene international renommierte Künstler Robert Bosisio ist ein wichtiger Vertreter zeitgenössischer Malerei. Ich freue mich sehr, die … Mehr Samstag! Eröffnung der Einzelausstellung von Robert Bosisio ‚Malerei und Sehnsucht‘

Nur noch 8 Tage bis zur Einzelausstellung von Robert Bosisio ‚Malerei und Sehnsucht‘

Robert Bosisio erschafft eindringliche Porträts des Menschseins an sich, reduzierte Stillleben, die das Wesen der Dinge zu erfassen streben, malerische Räume, in denen Vorder- und Hintergrund sich aufzulösen scheinen. Malerei als Verdichtung der wirklichen Welt. Der von mir vertretene international renommierte Künstler Robert Bosisio ist ein wichtiger Vertreter zeitgenössischer Malerei. Ich freue mich sehr, die … Mehr Nur noch 8 Tage bis zur Einzelausstellung von Robert Bosisio ‚Malerei und Sehnsucht‘

Einladung zur Einzelausstellung von Robert Bosisio ‚Malerei und Sehnsucht‘

Robert Bosisio erschafft eindringliche Porträts des Menschseins an sich, reduzierte Stillleben, die das Wesen der Dinge zu erfassen streben, malerische Räume, in denen Vorder- und Hintergrund sich aufzulösen scheinen. Malerei als Verdichtung der wirklichen Welt. Der von mir vertretene international renommierte Künstler Robert Bosisio ist ein wichtiger Vertreter zeitgenössischer Malerei. Ich freue mich sehr, die … Mehr Einladung zur Einzelausstellung von Robert Bosisio ‚Malerei und Sehnsucht‘

Ausstellung „Six Degrees of Freedom“ von Jessica Backhaus bis 02. Mai 2017

Die Ausstellung mit Fotoarbeiten von Jessica Backhaus ist noch bis 02. Mai 2017 in den Ballwanz Lebenswelten zu sehen. Jessica Backhaus, die zu einer der wichtigsten Vertreterinnen zeitgenössischer Fotografie aus Deutschland zählt, zeigt dort Arbeiten aus ihrem aktuellen Projekt „Six Degrees of Freedom“. Die Arbeiten sind bis 02. Mai 2017, jeweils von Montag bis Freitag … Mehr Ausstellung „Six Degrees of Freedom“ von Jessica Backhaus bis 02. Mai 2017

Zwischen Hipster und Stilleben. Eine Ausstellung mit Arbeiten von Vero Bielinski.

Letzte Woche wurde die große Einzelausstellung der von mir vertretenen Fotokünstlerin Vero Bielinski in der Kunsthalle der Columbus Holding AG mit großer Begeisterung eröffnet. Die mehrfach ausgezeichnete Künstlerin zeigt auf über 600 qm Arbeiten aus verschiedenen Serien, u.a. aus den „Brooklyn Hipsters“, wie auch Fotografien der „New York Queens“. Die großformatige Arbeit der „Maluchs“ gehört … Mehr Zwischen Hipster und Stilleben. Eine Ausstellung mit Arbeiten von Vero Bielinski.

Ein Künstler-Statement: Corinna Rosteck über Fotografie und Malerei

Ein interessante Betrachtung vom Kontext der Malerei und Fotografie und einzigartige Fotografien von der von mir vertretenen Fotokünstlerin Corinna Rosteck: „Die Grundlage meiner künstlerischen Praxis bildet die Reflexion der Malereitradition hinsichtlich zeitgenössischer Möglichkeiten von Fotografie. Meine Bilder sind in dem Bewusstsein entstanden, dass die technischen Bilder einen Großteil dessen übernommen haben, was die alten Bilder früher … Mehr Ein Künstler-Statement: Corinna Rosteck über Fotografie und Malerei

BROOKLYN HIPSTERS – Das Buch zur Fotoserie ist da!

Ich freue mich sehr, dass ich das erste Buch der von mir vertretenen Fotokünstlerin Vero Bielinski ankündigen darf! BROOKLYN HIPSTERS Die bereits vielfach ausgezeichnete Serie wurde in den Jahren 2010-2013 von Vero Bielinski erarbeitet. Darauf folgte ein intensiver Prozess, in dem das Fotobuch künstlerisch erschaffen wurde hin zum jetzigen Ergebnis: Vero Bielinski begibt sich auf … Mehr BROOKLYN HIPSTERS – Das Buch zur Fotoserie ist da!

BROOKLYN HIPSTERS von Vero Bielinski

Liebe Freunde der Kunst, Vero Bielinski, die mein Fotografie Portfolio durch ihre einzigartige Handschrift in der „Street Photography“ bereichert, schreibt über ihre mehrfach ausgezeichnete Serie „BROOKLYN HIPSTERS„. „Auf der Suche nach Wundern der Realität begab ich mich auf die Reise in den Mikrokosmos des Hipsterphänomens.“ Hipster – eine urbane, oberflächliche und konsumaffine Subkultur, voller Sehnsucht nach … Mehr BROOKLYN HIPSTERS von Vero Bielinski

Corinna Rosteck im Gespräch

Liebe Freunde der Kunst, ich möchte Euch / Sie sehr herzlich zu einem Künstlergespräch mit der von mir vertretenen Corinna Rosteck am Sonntag, den 17.05.2015, um 15.00 Uhr, einladen. Das Künstlergespräch findet anlässlich des Internationalen Museumstags in der Hochheimer Kunstsammlung statt. Corinna Rosteck wird dort über das Thema „Bewegung im Bild“ vor ihren Arbeiten sprechen. Dem Künstlergespräch schliesst sich ein … Mehr Corinna Rosteck im Gespräch

Künstler und Propheten

Künstler und Propheten. Eine geheime Geschichte der Moderne 1872-1972. Diese beeindruckende Ausstellung wurde letzten Donnerstag in der SCHIRN Kunsthalle Frankfurt eröffnet. Ein Magnet, diese Ausstellung! Man hatte das Gefühl, halb Frankfurt war zur Vernissage zusammen gekommen. Diese Ausstellung ist so komplex, vielschichtig und faszinierend, dass man mich mit Sicherheit noch einige Male dort antreffen wird. … Mehr Künstler und Propheten