COEXIST – Die fotografische Serie von Franziska Stünkel

COEXIST. Die Koexistenz der vielfältigen Ebenen menschlichen Seins sind das Thema der gleichnamigen fotografischen Serie von Franziska Stünkel. Ein Thema, das meiner Meinung nach gerade jetzt eine starke Aktualität hat. Die von mir vertretene Fotokünstlerin Franziska Stünkel arbeitet seit dem Jahr 2010 an der fortlaufenden fotografischen Serie „COEXIST”. Ausgangspunkt ihrer Fotografien sind natürliche Spiegelungen und Reflexionen … Mehr COEXIST – Die fotografische Serie von Franziska Stünkel

Herzliche Einladung Vernissage „Mountain Paintings“ von Martin Pohl

Der Südtiroler Künstler Martin Pohl gestaltet in jüngster Zeit eine neue große Werkserie von malerischen Landschaften, die an Gebirgsformationen erinnern. Die Bergbilder haben keine Titel. Doch sind es überhaupt Berge, die wir sehen? Oder glauben wir nur, sie zu sehen, da unser Betrachterblick so konditioniert ist?  Ich freue mich, Sie gemeinsam mit Ballwanz Immobilien zu … Mehr Herzliche Einladung Vernissage „Mountain Paintings“ von Martin Pohl

Finissage und Künstlergespräch mit Tim Hölscher

Ich freue mich, wenn wir uns zu der Finissage und dem Künstlergespräch mit Tim Hölscher sehen. Dienstag, der 26. Juni 2018, 19.00 Uhr Städtisches Historisches Museum / Horex Museum Horexstraße 6 61348 Bad Homburg v. d. Höhe Der von mir vertretene Fotokünstler zeigt seit April seine Serien ‚Historische Tankstellen‘ und ‚Zapfsäulen‘ im Horex Museum. Die … Mehr Finissage und Künstlergespräch mit Tim Hölscher

Mischa Kuball im Kirchner Museum Davos noch bis zum 30.04.

Der von mir vertretene Konzeptkünstler Mischa Kuball (*1959) arbeitet seit 1984 im öffentlichen und institutionellen Raum. 2016 wurde er mit dem Deutschen Lichtkunstpreis ausgezeichnet. 1999/2000 war er Gastprofessor an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig zum Thema Licht und Raum, 2004–2008 lehrte er Medienkunst an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Seit Oktober 2007 … Mehr Mischa Kuball im Kirchner Museum Davos noch bis zum 30.04.

Mischa Kuball im Kirchner Museum Davos

Der von mir vertretene Konzeptkünstler Mischa Kuball (*1959) arbeitet seit 1984 im öffentlichen und institutionellen Raum. 2016 wurde er mit dem Deutschen Lichtkunstpreis ausgezeichnet. 1999/2000 war er Gastprofessor an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig zum Thema Licht und Raum, 2004–2008 lehrte er Medienkunst an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Seit Oktober 2007 … Mehr Mischa Kuball im Kirchner Museum Davos

Ateliergespräch mit Martin Pohl

Mit Martin Pohl habe ich mich vor kurzem in seinem Atelier verabredet, um über neue Projekte im Rahmen unserer Zusammenarbeit zu sprechen. Dabei haben wir ein schönes Gespräch geführt, dass ich auch den Lesern dieses Blogs nicht vorenthalten möchte: Martin, wann stand für Dich fest, ich möchte Künstler werden? Martin Pohl: Schon im frühen Alter mit 11 … Mehr Ateliergespräch mit Martin Pohl

FloorART – Der Raum als Quelle zur Innovation, Inspiration und Differenzierung

Diese Woche habe ich mich wieder anlässlich einer erfolgreichen Kunden-Präsentation mit der von mir vertretenen Künstlerin Jeanet Hönig ausgetauscht.  Jeanet Hönig hat sich der FloorART verschrieben. Bei jedem ihrer Projekte, die sie seit über 20 Jahren international realisiert, schafft sie einzigartige Räume. FloorART gibt so der jeweiligen Unternehmenskultur mehr Ausdruck. Der Raum wird zum Kunstwerk und macht den Menschen das Angebot, … Mehr FloorART – Der Raum als Quelle zur Innovation, Inspiration und Differenzierung

Zwischen Hipster und Stilleben. Eine Ausstellung mit Arbeiten von Vero Bielinski.

Letzte Woche wurde die große Einzelausstellung der von mir vertretenen Fotokünstlerin Vero Bielinski in der Kunsthalle der Columbus Holding AG mit großer Begeisterung eröffnet. Die mehrfach ausgezeichnete Künstlerin zeigt auf über 600 qm Arbeiten aus verschiedenen Serien, u.a. aus den „Brooklyn Hipsters“, wie auch Fotografien der „New York Queens“. Die großformatige Arbeit der „Maluchs“ gehört … Mehr Zwischen Hipster und Stilleben. Eine Ausstellung mit Arbeiten von Vero Bielinski.

Wie Kunst und Geldgeschäfte sich gegenseitig befruchten können

Was Kunst mit einem maßgeschneiderten Konzept in Unternehmen vermag, stellt dieser Artikel, heute in der Taunus-Zeitung erschienen, sehr gut dar. Vielen Dank an die Journalistin Monika Melzer-Hadji. Mehr erfahren Sie über die im Artikel genannten Künstler Martin Noël, Franziska Stünkel und Vero Bielinski und weitere unter: http://www.internationalartbridge.com/portfolio Darüberhinaus können Sie über meine Arbeitsweise und mich in der Ausgabe … Mehr Wie Kunst und Geldgeschäfte sich gegenseitig befruchten können

Artslant Los Angeles Award für Peter Braunholz

Der Frankfurter Fotokünstler Peter Braunholz, der seit Juli mein Portfolio bereichert, hat gestern in Los Angeles für seine erst kürzlich in Norwegen entstandene Arbeit Monolith III (s. oben) den Artslant Photography Award erhalten. Artslant ist nach eigenen Angaben das größte weltweit agierende Portal und Netzwerk für zeitgenössische Kunst. 2014 wurde Braunholz von Artslant bereits mit dem New Media … Mehr Artslant Los Angeles Award für Peter Braunholz

BROOKLYN HIPSTERS von Vero Bielinski

Liebe Freunde der Kunst, Vero Bielinski, die mein Fotografie Portfolio durch ihre einzigartige Handschrift in der „Street Photography“ bereichert, schreibt über ihre mehrfach ausgezeichnete Serie „BROOKLYN HIPSTERS„. „Auf der Suche nach Wundern der Realität begab ich mich auf die Reise in den Mikrokosmos des Hipsterphänomens.“ Hipster – eine urbane, oberflächliche und konsumaffine Subkultur, voller Sehnsucht nach … Mehr BROOKLYN HIPSTERS von Vero Bielinski

Corinna Rosteck im Gespräch

Liebe Freunde der Kunst, ich möchte Euch / Sie sehr herzlich zu einem Künstlergespräch mit der von mir vertretenen Corinna Rosteck am Sonntag, den 17.05.2015, um 15.00 Uhr, einladen. Das Künstlergespräch findet anlässlich des Internationalen Museumstags in der Hochheimer Kunstsammlung statt. Corinna Rosteck wird dort über das Thema „Bewegung im Bild“ vor ihren Arbeiten sprechen. Dem Künstlergespräch schliesst sich ein … Mehr Corinna Rosteck im Gespräch

Nur noch 10 Tage bis zum Künstlergespräch mit Franziska Stünkel & Kai Wiesinger

Nach erfolgreicher Eröffnung der Ausstellung Neue Fotografie kommen Franziska Stünkel und Kai Wiesinger zu einem Künstlergespräch in die Galerie der Stadt Sindelfingen. Sie geben Einblick in ihre künstlerischen Intentionen, fotografischen Konzepte und ihre in dieser Ausstellung präsentierten Werke. Das Gespräch führt Otto Pannewitz, Leiter der Galerie der Stadt Sindelfingen. Sonntag, 15.06.2014, 14.00 Uhr, Galerie der … Mehr Nur noch 10 Tage bis zum Künstlergespräch mit Franziska Stünkel & Kai Wiesinger

Neue Fotografie. Ein Künstlergespräch mit Franziska Stünkel & Kai Wiesinger

Nach erfolgreicher Eröffnung der Ausstellung Neue Fotografie kommen Franziska Stünkel und Kai Wiesinger zu einem Künstlergespräch in die Galerie der Stadt Sindelfingen. Sie geben Einblick in ihre künstlerischen Intentionen, fotografischen Konzepte und ihre in dieser Ausstellung präsentierten Werke. Das Gespräch führt Otto Pannewitz, Leiter der Galerie der Stadt Sindelfingen. Sonntag, 15.06.2014, 14.00 Uhr, Galerie der … Mehr Neue Fotografie. Ein Künstlergespräch mit Franziska Stünkel & Kai Wiesinger